Waterrower Fitnessgeräte – Sportgeräte im extravaganten Design
Waterrower Fitnessgerät Test 2023
Wichtiges zur Firma Waterrower
Die Firma Waterrower ist streng genommen kein eigenes Unternehmen. Vielmehr ist Waterrower ein Part von Firma Nohrd, welche für Sportartikel bekannt ist, die aus Holz gefertigt werden. Waterrower ist eine Eigenmarke der Firma Nohrd, welche sich ausschließlich auf die Fertigung von Rudergeräten konzentriert. Auch hier setzt der Hersteller Nohrd auf bekannte Materialien und verwendet Holz für die speziellen Fitnessgeräte. In Deutschland ist vor allem Nohrd bekannt – in anderen Ländern wird oft vom Waterrower Produkt gesprochen. Welcher Begriff jetzt Marke oder Unternehmen darstellt, ist letztlich auch gar nicht so wichtig. Es kommt vor allem darauf an, dass sich Kunden mit den Produkten identifizieren können. Waterrower und Nohrd sind seit dem Jahr 1988 auf dem Markt zu finden.
Im Laufe der Jahre hat sich das Sortiment stets erweitern können. Gab es anfangs nur das Holz Rudergerät, werden heut sogar Crosstrainer oder Fahrradergometer aus Holz gefertigt.
Firma | Waterrower |
---|---|
Gründung | 1988 |
Firmensitz | Deutschland |
Produkte | Sportgeräte aus Holz |
Wie sieht ein Holz Rudergerät aus?
Das Holz Rudergerät der Marke Waterrower ist definitiv ein Unikat auf dem Markt. Die meisten Hersteller arbeiten mit Metall und Kunststoff und erzeugen einen Widerstand über verschiedene Gewichte und hydraulischen Wirkungen. In einem Waterrower Test zeigt sich aber, dass das Rudern mit dem Waterrower Rudergerät anders aussieht. Der Name mag es schon verraten. Der Hersteller nutzt einen Wassertank, welcher zum Erzeugen vom Widerstand eingesetzt wird. Dabei wird der Widerstand automatisch eingestellt, sobald Sie an den Griffen ziehen. Das Wasser verdichtet sich im Inneren und so erzeugt es einen Widerstand, mit welchem Sie das Rudern auf dem normalen Wasser im Ruderboot simulieren können. Lediglich Chlortabletten müssen ab und an genutzt werden, damit der Tank frisch bleibt. Das Gerät ist vollständig aus Holz gefertigt. Lediglich Verbindungsstücke oder der Tank werden aus anderen Materialien hergestellt. Der Hersteller bietet Ihnen aber kein klassisches Modell an, welches ohne Technik auskommt. Auch wenn Holz verwendet wird, gibt es auch hier einen Monitor, auf dem Sie sämtliche Trainingserfolge ablesen können. Es gibt auch einen Laptop Stand, sodass Sie Filme oder ein Video auf Youtube beim Training schauen können. Der Monitor ist generell sehr einfach gehalten und verzichtet auf LED Displays. Aber durch die übersichtliche Aufmachung, lassen sich alle wichtigen Details gut ablesen. Erfahrungen zeigen, dass mehr Technik gar nicht gewünscht wird.
Und wie kann das Gerät aus Holz platzsparend als Heimtrainer verwendet werden? Die Marke Waterrower verwendet ein cleveres System, damit Sie das Holz Rudergerät einklappen können. Der Wassertank bleibt dabei dicht und Sie müssen keine Angst haben, dass sich Wasser aus dem Tank entfernen kann.
Welche Produkte finden Sie noch bei Waterrower?
Das Thema vom Holz ist laut einem Waterrower Rudergeräte Test weit vertreten. Sie finden nicht nur Ersatzteile, Rudergeräte und passendes Zubehör beim Unternehmen. Wer Fahrräder aus Holz sucht, kann sich die Nohrd Bikes anschauen. Solch ein Nohrd Bike ist auch nicht vollständig aus Holz gefertigt, aber das Design ist in Holz gefertigt. Getriebe, Widerstand und Trainings App werden aus anderen Materialien gefertigt. Auch gibt es hier wieder einen Laptop Stand, sodass Sie sogar während des Trainings am Schreibtisch arbeiten können. Der Tisch kann einfach auf den Haltegriff gespannt werden und schon können Sie Laptops auflegen oder Bücher auflegen.
In einem Waterrower Test zeigt sich, dass aber nicht nur Fitnessgeräte zum Cardiotraining verkauft werden. Im Online Shop oder Waterrower Shop finden Sie auch Fitnessgeräte zum Schulen der eigenen Kraft. So gibt es beispielsweise einen Seilzug, der als Kraftstation angeboten wird. Dieser hört auf den Namen Slimbeam und überzeugt auch hier durch ein edles Design aus Holz. Der Hersteller setzt auf ein schmales Design, sodass Sie auch in kleinen Wohnungen trainieren können. Der Seilzug wird mit mehreren Gewichten versehen, zwischen denen Sie hin und her wechseln können. Dabei muss lediglich ein Stift eingesetzt werden, der dann die Gewichte fixiert, die Sie beim Seilzug letztlich anheben.
Tipp: Neben dem Seilzug, finden Sie beim Hersteller Nohrd oder Waterrower auch Kletterwände, Hantelbänke oder Rückentrainer. Die Auswahl ist sehr groß, weswegen Sie das ideale Trainingsgerät schnell finden sollten. Wer auf ein edles Design setzt, ist bei Waterrower ohnehin an der richtigen Adresse!
Vor- und Nachteile von Waterrower Fitnessgeräten
- edle Optik aus Holz
- sehr vielseitige Trainingsgeräte
- clevere Sonderfunktionen an jedem Trainingsgerät vorhanden
- hohe Anschaffungspreise
So finden Sie das passende Waterrower Produkt
Wer keine klassischen Fitnessgeräte aus kaltem Metall oder Kunststoff sucht und die eigene Wohnung mit Fitnessgeräten optisch aufwerten möchte, der sollte sich das Sortiment von Waterrower anschauen. Waterrower oder Nohrd setzt auf hochwertige Optik, die zusammen mit einer sehr guten Qualität verkauft wird. Das Holz Rudergerät ist dabei aber nicht nur optisch ein Hingucker, sondern kann auch beim Training durch Funktionalität überzeugen. Die Produkte sind leichtgängig in der Handhabung und können sehr umfangreich einsetzt werden. Mit passender Software und einiger Ersatzteile sind die Produkte zudem sehr langlebig. Wer die Geräte bestellen möchte, muss sich laut einem Waterrower Rudergeräte Test auf einen hohen Preis einstellen. Im Preisvergleich zeigt sich, dass Sie die Produkte nicht gerade günstig kaufen können. Wer aber dennoch ein gutes Angebot sucht, kann im Outlet vorbeischauen oder sich ein Modell bei Ebay Kleinanzeigen gebraucht kaufen.