Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Ultrasport Up-Down-Stepper Test

Ultrasport Up-Down-Stepper

Ultrasport Up-Down-Stepper
Ultrasport Up-Down-StepperUltrasport Up-Down-StepperUltrasport Up-Down-Stepper

Unsere Einschätzung

Ultrasport Up-Down-Stepper Test

<a href="https://www.fitnessgeraete.org/ultrasport/up-down-stepper/"><img src="https://www.fitnessgeraete.org/wp-content/uploads/awards/4056.png" alt="Ultrasport Up-Down-Stepper" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Highlights

  • Stabile Stahlkonstruktion
  • Trainingscomputer mit Anzeige
  • Automatischer Anzeigewechsel zwischen den Funktionen möglich

Vorteile

  • mit dehnbaren Bändern seitlich für Arm- und Nackenmuskeltraining
  • Mit Traingscomputer zur Messung von Kalorienverbrauch und Geschwindigkeit
  • günstiger Preis

Nachteile

  • bei vielen Anwendern Beschwerden über schnell auftretende Quietschgeräusche

Produktdetails

Marke /
Hersteller
Ultrasport
ProduktnameUp-Down-Stepper
Online erhältlich aufsiehe hier
Preis (aktuell) ca. 80 Euro
Artikelmaße L x B x H 43 x 39 x 22 cm
Artikelgewicht 7.35 Kilogramm
Gewichtsbegrenzung 100 Kilogramm
Kundenbewertungen4/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN / GTIN4260130926809
Ursprünglicher Preis bzw. UVP117.99 Euro

Wer seine Fitness im Auge behalten will, kümmert sich auch um ein passendes sportliches Training. Dieses kann mit Hilfe bestimmter Trainingsgeräte auch zu Hause stattfinden. Ein solches Gerät könnte dieser Up Down Stepper von Ultrasport sein.

Stabil konstruiert und gleichzeitig geräuscharm bei der Nutzung sei der hier angebotene elektronische Stepper nach Angaben des Herstellers Ultrasport. Neben den Trittflächen ist er zudem mit Trainingsbändern für die Arme ausgestattet. Was ihn sonst noch besonders macht und wie das Gerät genau aufgebaut ist, haben wir mal detaillierter unter die Lupe genommen.

Ultrasport Up-Down-Stepper bei amazon.de

  • Ultrasport Up-Down-Stepper bei amazon.de im Angebot
Bei amazon.de kaufen

Wie ist die Ausstattung?

Eine Grundfläche von 43×29 Zentimetern benötigt der hier angebotene elektronische Stepper aus Edelstahl und Gummi von Hersteller Ultrasport. Vorn zwischen den beiden extra breiten und rutschfest aufgerauten Trittflächen ist ein kleiner runder Trainingscomputer installiert, auf dem stets Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Zeit abgelesen werden können. Um während des Trainings auch die Arm- und Nackenmuskulatur zu fordern, sind seitlich zwei dehnbare Bänder mit Haltegriffen angebracht. Der Stepper hat ein Eigengewicht von etwa 7,7 Kilogramm und kann nach Angaben von Ultrasport bis zu 100 Kilogramm Belastung aushalten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Die Batterien zum Betrieb des hier angebotenen Steppers liefert der Hersteller mit, so dass man im heimischen Wohnzimmer mit dem Training direkt loslegen kann. Dabei stellen die seitlichen Bänder ein besonderes Extra dar, das nicht jedes Sportgerät dieser Art bietet und das gleichzeitiges Training von Arm- und Nackenmuskulatur ermöglicht.

» Mehr Informationen

Normalerweise informieren die Anbieter hauptsächlich über die technische Seite ihrer Produkte. Das ist auch in Bezug auf diesen Up Down Stepper von Ultrasport der Fall. Potentielle Kunden möchten aber noch mehr wissen, ehe sie sich für oder gegen das Gerät entscheiden. Daher besuchen wir mal die zum Produkt gehörende Seite von Amazon, wo einige der bisherigen Nutzer des Steppers ihre damit gemachten Erfahrungen schildern. Wir denken, dass diese Infos für potentielle Kunden von Interesse sein könnten. Wir erfahren dort, dass dieser Stepper schon einige Probleme mit sich bringt. Vor allem ist er während des Trainings eher eines der lauteren Geräte und zwar teilweise gleich beim Einstieg. Teilweise bedeutet, dass manche Geräte lauter sind, andere weniger laut. Das deutet nach Meinung einiger hier kommentierender Kunden darauf hin, dass die Vormontage beim Hersteller in unterschiedlicher Qualität vorgenommen wurde. Man muss daher am besten gleich die Schrauben noch mal alle nachziehen. Ein bisschen Lärmreduktion ist auch noch mit Dämmmaterial erreichbar.

Der nächst Fehler ist gravierender. Es wird nämlich davon berichtet, dass die Hydraulik des Steppers sehr schnell heiß wird – teilweise soll sogar Rauch aufsteigen. Wirklich gut klingt das nicht. Mit dem Trainingscomputer ist auch so ein Fall. Der fängt erst an zu zählen, wenn man richtig reintritt. Wenn man also klein anfängt, dauert es eine Weile, ehe die Statistik mitläuft und die Schritte gezählt werden. Außerdem soll das Gerät nicht gerade stabil stehen. Das Training selbst soll aber mit dem Gerät einigermaßen rund laufen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sterne.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 80 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der hier angebotene elektronische Stepper für den Heimbedarf ist preislich vergleichsweise günstig, wenn man sich ähnliche Geräte dieser Art von anderen Marken dazu ansieht. Er punktet zwar mit dem Extra der dehnbaren Bänder seitlich, um die Arme auch zu trainieren, doch qualitativ scheint er nicht optimal zu sein.

» Mehr Informationen

Vom Preis her könnte dieser Up Down Stepper von Ultrasport daher interessant sein – gerade wenn man sich den aktuellen Markt anschaut. Dort finden sich bessere Geräte zu einem ähnlichen Preis, die wir durchaus empfehlen können. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie lautet das Fazit?

Dieses kleine und handliche Trainingsgerät für Zuhause, überzeugt durch einen LCD-Trainingscomputer und zahlreiche Funktionen. Auch der Preis ist mehr als gerechtfertigt, wie viele zufriedene Kunden anmerken. Beine und Po werden effektiv beansprucht und ein spürbarer Trainingseffekt stellt sich schnell ein, betonen Käufer auf Amazon.

» Mehr Informationen

Als Trainingsgerät für den heimischen Gebrauch, kann der Ultrasport Stepper durch eine robuste Verarbeitungsqualität glänzen. Hier fungiert ein Metallrahmen und geräuscharme Dämpfer. Immerhin, mit einer maximalen Belastbarkeit von 100 Kilogramm Körpergewicht, dürfte der Heimtrainer für Beine und Pro die allermeisten User ansprechen. Wichtige Infos zu den technischen Details sind auszugsweise der flexible Trainingscomputer und eine recht große Antirutsch-Matte. Zusätzlich sind verschiedene Schwierigkeitsstufen einstellbar. Käufer können also die Belastung selbst bestimmen und sich mit der Zeit steigern. Auch die Oberschenkel und Unterschenkel erfahren so gezielte Trainingseinheiten.

Leider kritisiert ein Besitzer auf Amazon, dass die Schrauben am Anfang und Ende der Stoßdämpfer werksseitig nicht sonderlich fest montiert waren. Das wirkt sich zwar nicht auf den Funktionsumfang aus, aber sorgte für ein quietschendes Geräusch während der intensiven Nutzung. Hier half ein Nachjustieren aber schnell und der Nutzer konnte geräuscharm Trainieren. Dafür überzeugt der Ultrasport Up-Down-Stepper wohl durch eine enorme Belastungsfähigkeit. Kunden bemerkten, dass auch ein Körpergewicht von 120 Kilogramm das Gerät vor keine großen Herausforderungen stellt. Zudem benötigt der Stepper wohl nicht viel Platz und ist schnell verstaut. Außerdem „hängt“ der Trainingscomputer wohl ein wenig hinterher. Es dauert scheinbar etwas, bis die Statistik korrekt mitzählt und den Trainingseffekt anzeigt.

Wir meinen: Preislich erscheint der hier angebotene elektronische Stepper auf den ersten Blick wie ein echtes Schnäppchen. Gegenüber anderen Geräten seiner Art hat er sogar noch seitlich die Trainingsbänder zu bieten, um Armmuskeln zu stärken. Im Alltag allerdings zeigt das Gerät bei vielen Anwendern leider qualitative Mängel und kann nur bedingt überzeugen. Ob man es angesichts dieser Erfahrungen selbst zum günstigen Preis einmal austesten will, sollte gut überlegt sein. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 8355 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.

Preisvergleich: Ultrasport Up-Down-Stepper

Bei amazon.de kaufen
79,99 €
Versandkostenfrei
Angebote vom 02.10.2023 um 06:02 Uhr*

Neuen Kommentar verfassen

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an Ultrasport Up-Down-Stepper?