Ultrasport Up-Down-Stepper für Fitness und Aerobic Test
Ultrasport Up-Down-Stepper für Fitness und Aerobic
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Up-Down-Stepper für Fitness und Aerobic
- Ministepper mit Trainingscomputer
Vorteile
- mit Anzeige des Kalorienverbrauchs
- extra große rutschfeste Trittflächen
Nachteile
- maximale Belastbarkeit bei nur 100 Kilogramm
- wiederholt Erfahrungen mit technischen Qualitätsmängeln
Typ
Produktdetails
Marke / Hersteller | Ultrasport |
---|---|
Produktname | Up-Down-Stepper für Fitness und Aerobic |
Online erhältlich auf | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 67 Euro |
Kundenbewertungen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4046228030166 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 63.71 Euro |
Als TÜV-geprüftes Qualitätsprodukt aus massivem Stahl preist Hersteller Ultrasport seinen hier angebotenen elektronischen Stepper an. Was dieser technisch alles zu bieten hat, für wen er sich eignet und wo im Detail die Vor- und Nachteile liegen, haben wir mal beleuchtet.
Ultrasport Up-Down-Stepper für … bei amazon.de
- Ultrasport Up-Down-Stepper für … bei amazon.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Ein kleiner kabellos integrierter Trainingscomputer mit LED-Display zeigt bei dem hier angebotenen elektronischen Stepper für den Heimbedarf stets verlässlich Trainingszeit, Schrittzahl pro Minute sowie Kalorienverbrauch an. Um hierzu verlässliche Daten zu bekommen, muss allerdings vorher das eigene Körpergewicht verraten werden, das bei dem Gerät nicht mehr als 100 Kilo betragen darf, um es nicht zu überlasten. Die beiden Trittflächen desSteppers haben jeweils aufgeraute Oberflächen und sollen so ein Verrutschen beim Training verhindern. Laut Hersteller sind sie zudem extra groß und der Stepper hat ein Eigengewicht von 6 Kilogramm. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Besonders gelenkschonend und perfekt geeignet, um Bauch, Beine und Po stets angenehm straff zu halten, sei der hier angebotene Stepper laut Hersteller Ultrasports. Er überzeugt im Gegensatz zur Konkurrenz insbesondere durch recht große Trittflächen sowie die Möglichkeit der Anzeige des Kalorienverbrauchs. Die maximale Belastung allerdings liegt mit 100 Kilo eher im unteren Bereich. Bezüglich der Qualität gibt es von Kunden, die auf amazon bislang eine Bewertung abgaben, recht unterschiedliche Erfahrungen. Während manche loben, der Stepper sei praktisch und funktional, beschweren sich andere über schnell auftretende Quietschgeräusche oder sogar Rauchentwicklung. Wir vergeben 3 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 67 Euro im Online-Shop von amazon.de. Ziemlich im Durchschnitt liegt der hier angebotene elektronische Stepper preislich, wenn man ihn mit seiner Konkurrenz auf dem Markt vergleicht. Die technischen Funktionen sind dabei vernünftig, maximale Belastbarkeit und Gesamtqualität allerdings offenbar nicht allzu berauschend. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Obwohl der hier angebotene elektronische Stepper für den Heimbedarf extra große Trittflächen hat, darf man leider nicht allzu schwer sein, wenn man damit zu trainieren beginnt, denn die Belastungsgrenze ist bereits bei 100 Kilogramm. Mehrere Nutzer berichten zudem davon, das Gerät quietsche schnell oder weise andere Defekte auf. Bevor man hier zuschlägt, lohnt sich daher nochmal ein Marktvergleich, denn manch anderer Anbieter bietet zu gleichem Preis bessere Qualität. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 8349 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Ultrasport Up-Down-Stepper für F…
67,38 € Versandkostenfrei |