TecTake Steppbrett Test
TecTake Steppbrett
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Anti-Rutsch Gummibezug
- Höhenverstellbar auf 2 Positionen
- Leichte Handhabung
- Stärkt das Herz-Kreislaufsystem
Vorteile
- Hohes Maximalgewicht in der ersten Höhenstufe von 10 Zentimetern möglich
- Günstiger Preis
- Rutschfeste Trittfläche
Nachteile
- Nur 2 Stufen in der Höhenverstellbarkeit
- Mehrere Beschwerden über fehlende Griffigkeit auf rutschigen Böden
Typ
Produktdetails
Marke / Hersteller | TecTake |
---|---|
Produktname | Steppbrett |
Kundenbewertungen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4260182877029 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 24.99 Euro |
In den Farben Schwarz und Grau ist das hier angebotene Stepbrett von Hersteller TecTake gestaltet und soll mit den richtigen Fitness-Übungen Kondition, Beweglichkeit, Fettverbrennung und Muskelaufbau fördern. Was es dabei von der Konkurrenz im Detail unterscheidet und wo die Vor- und Nachteile des Sportgerätes liegen, haben wir mal angesehen und kompakt zusammengefasst.
Wie ist die Ausstattung?
Auf insgesamt 2 verschiedene Höhen lässt sich das hier angebotene Steppbrett aus Kunststoff und Gummi mit einem Eigengewicht von 2,8 Kilogramm unkompliziert verstellen. Dabei kann es auf der ersten Höhe von 10 Zentimetern eine Belastung von bis zu 200 Kilo tragen, die zweite Höhe von 15 Zentimetern hält laut TecTake nur bis zu 100 Kilo stand. 29 Zentimeter Breite und knapp 69 Zentimeter Länge bieten eine bequeme Standfläche, die zudem auf der Oberseite genoppt und gummiert und somit rutschfest gestaltet ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
In seiner Ausführung ist das hier angebotene Steppbrett von TecTake recht einfach gehalten. Es bietet nur 2 verschiedene Höhenstufen, während konkurrierende Geräte häufig in 3 oder mehr Höhen verstellbar sind. Dafür ist allerdings in der untersten Stufe von 10 Zentimetern die maximale Belastung von 200 Kilogramm ein recht stolzer Wert, der sich sehen lassen kann. Gerade schwere Menschen können in das Brett als Einstieg in die Übungen gut investieren. In den Bewertungen auf amazon ist die Zufriedenheit insgesamt leider recht schwankend. Mehrere Nutzer beklagen, das Steppbrett stünde auf glatten Böden nicht sehr stabil oder sei nur für kleine Füße geeignet. Andere loben es als praktisch und durchdacht. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Preislich ist das hier angebotene Steppbrett gegenüber Angeboten großer bekannter Marken erfreulich günstig, bietet allerdings auch wenige Extras. Die hohe Belastbarkeit in der unteren Stufe hebt das Brett positiv hervor und macht es gerade für schwere Personen, die in den Fitnesssport einsteigen, interessant. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das hier angebotene Steppbrett für Fitnessübungen vom Hersteller TecTake ist in seiner Ausgestaltung recht einfach gehalten und besticht dabei aber auch mit einem niedrigen sehr erschwinglichen Preis. Zudem kann es in der unteren Stufe ein wesentlich höheres Maximalgewicht tragen als zahlreiche andere Bretter der Konkurrenz. Dadurch ist es besonders für schwere Menschen, die einen Einstieg in den Sport suchen, interessant und viel Verlust macht man hier auch finanziell nicht, wenn man das Sportgerät einfach mal austestet. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 503 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen