Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Technogym Fitnessgeräte – die Marke für Profisportler

Technogym FitnessgeräteSeit über 30 Jahren ist das Unternehmen Technogym auf dem Markt zu finden. Die Marke Technogym ist in Deutschland vor allem wegen der Sportgeräte in Fitnessketten bekannt. In zahlreichen Fitness Studios können Sie Technogym Stepper, Technogym Cycle oder andere Cardiogeräte finden. Aber auch Kraftgeräte gehören zum Repertoire von Technogym. Wie sich diese Produkte in der Praxis behaupten können und welche Merkmale die Technogym Fitnessgeräte im Detail aufweisen, sehen Sie in einem separaten Testbericht. Dort finden Sie auch Erfahrungen bekannter Sportler, damit Sie sich selbst einen Überblick verschaffen können, wie gut die Produkte wirklich sein können.

Technogym Fitnessgerät Test 2023

Was gibt es zu Technogym zu wissen?

Technogym FitnessgeräteDie Firma Technogym ist seit einigen Jahren auf dem Markt zu finden. Speziell ist die Firma im Jahr 1983 gegründet und gilt als führendes deutsches Unternehmen im Bereich vom Fitness Equipment. Dabei finden Sie die Produkte von Technogym vor allem im Fitnessstudio, denn hier fühlt sich das Unternehmen Zuhause. Der Hersteller bietet eine Vielzahl von Geräten an, die sich vielseitig nutzen lassen. Das Unternehmen Technogym hat es sich selbst zur Aufgabe gemacht, nicht nur hochwertige Produkte für das Studio oder den Heimbedarf zu produzieren, sondern auch entsprechenden Support zu bieten.

In der Praxis bedeutet dies, dass Sie beim Unternehmen Technogym eigene Shops finden können, in denen Sie sich die Produkte direkt anschauen können. Laut einem Technogym Fitnessgeräte Test bietet der Hersteller auch die Möglichkeit an, dass sich Technogym Crosstrainer oder andere Technogym Ergometer via NFC mit einer App auf dem Smartphone verbinden. Somit sind Sie jederzeit voll vernetzt und können das sportliche Programm besser überwachen.

Die Firma Technogym ist aber nicht nur im Bereich vom Sport gut aufgestellt. Die Qualität ist so hoch, dass Sie sogar Sportgeräte finden, die speziell für den Bereich der Medizin gedacht sind. Im Bereich der Sportmedizin finden Sie besondere Sportgeräte, mit denen Sie Muskelgruppen stärker ansprechen und zeitgleich auch Sehnen oder andere Bereiche schonen können. Gerade wenn Sie nach einer Operation eine Rehabilitation anstreben, bietet der Hersteller sehr viele verschiedene Produkte an. Das Technogym Laufband kann beispielsweise gebogen sein und ohne Motor arbeiten. Somit können Sie ohne Stromquelle effektiv trainieren.

Partnerschaften geht das Unternehmen sehr gern mit Fitnessstudioketten oder auch Hotels ein. Selbst auf Kreuzfahrten können Sie laut einiger Erfahrungen Technogym Fitnessgeräte finden. Der Hersteller ist gerade im Bereich vom Marketing sehr aktiv.

Firma Technogym
Gründung 1983
Firmensitz Deutschland
Produkte Hochwertige Fitnessgeräte

Welche Produkte finden Sie beim Unternehmen Technogym?

Sortiert werden die Produkte von Technogym laut einem Technogym Fitnessgeräte Test in verschiedene Trainingsziele. Wenn Sie beispielsweise Abnehmen wollen, dann können Sie sich ein Technogym Laufband anschauen. Die Cardio Geräte sind das Erkennungsmerkmal der Firma. Sie finden einfache Fahrradtrainer, können aber auch Technogym Ergometer in Form von elliptischen Trainern kaufen. Wer das Fahrrad oder das Technogym Laufband nicht mag, findet Rudergeräte. Diese Rudergeräte sind vielseitig einzusetzen und trainieren nicht nur die Ausdauer, sondern schulen auch zahlreiche Muskeln im Ober- und Unterkörper.

Tipp! Mit einem Technogym Fahrrad lässt sich auch in Gruppen trainieren. Schauen Sie sich hierfür verschiedene Testberichte genauer an, wie das Training in der Gruppe umgesetzt werden kann.

Wer das Training nicht nur im Cardiobereich absolvieren möchte, kann sich auch die Kraftgeräte anschauen. Besonders empfehlenswert laut einem Technogym Fitnessgeräte Test sind die Kraftstationen. Diese werden mit Hantelbänken, Hantelsets und verschiedenen Seilzügen verkauft. Die Modelle mit Seilzügen lassen sich individuell und sehr vielseitig nutzen. Oft reicht schon ein Multigym Kabelzug, um alle Muskelpartien im Körper trainieren zu können. Damit das Training einfacher gelingt, druckt der Hersteller viele Übungen direkt auf die Geräte. Gerade am Multigym Kabelzug finden Sie sehr viele Beispiele, wie Sie das Training durchführen können. Zeitgleich wird Ihnen gezeigt, welche Muskelpartien bei welcher Übung angesprochen werden – das ist durchaus praktisch für den Neuling. Ein Kabelzug benötigt laut einem Technogym Fitnessgeräte Test aber sehr viel Platz. Wer sich also eine solche Art von Kraftstation Zuhause aufstellen möchte, sollte im besten Fall einen eigenen Trainingsraum besitzen.

Wer nicht so viel Platz in der Wohnung hat, kann sich die freien Trainingsgeräte anschauen. Dazu zählen beispielsweise Freihanteln, Kettlebells, Racks, einzelne Hantelbänke oder Medizinbälle. Der Hersteller bietet zahlreiche Varianten an, sodass Sie auch mit wenig Platz effektiv trainieren können.

Damit es nach dem Training nicht zum Muskelkater oder zu verkürzten Sehnen kommt, hat der Hersteller auch Stretching Produkte im Sortiment. Diese Stretching Produkte hören auf den Namen Flexability. Wie diese Modelle einzusetzen sind, sehen Sie in einem separaten Test im Online Shop oder direkt im Technogym Shop auf der Homepage.

Vor- und Nachteile von Technogym Fitnessgeräten

  • sehr hochwertige Produkte
  • nahezu alle Muskelgruppen lassen sich mit Kraftstationen trainieren
  • umfangreich ausgestatteter Hersteller
  • meist nur für das Fitnessstudio gedacht

Das passende Technogym Produkt finden

Gerade wenn Sie ein eigenes Fitnessstudio haben, bietet der Hersteller sehr gute Kooperationen an, sodass Sie Ihr Studio mit neuster Technik ausstatten können. Ein Beispiel: Der Hersteller bietet Ihnen Laufbänder an, die sofort mit einer TV Technik und einem HD Bildschirm ausgestattet sind, sodass während des Laufens TV geschaut werden kann. Solch ein Luxus hat allerdings auch ihren Preis. Denn in einem direkten Preisvergleich zeigt sich, dass das Unternehmen nicht gerade günstig ist. Dafür erhalten Sie aber sehr gute Qualität, die es kaum woanders zu finden gibt. Egal ob im Outlet oder gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen – der Hersteller macht stets eine gute Figur und kann mit einem umfangreichen Support der Käufer überzeugen. Für private Käufer ist der Hersteller aber eher ungeeignet. Das mag an den hohen Preisen liegen oder aber auch daran, dass die meisten Sportgeräte enorm viel Platz in der Wohnung einnehmen würden.

Relevante Beiträge und Empfehlungen:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (89 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)
Loading...