Sportstech Fitnessgeräte – der deutsche Sportartikelhersteller
Sportstech Fitnessgerät Test 2023
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Wichtiges zur Firma Sportstech
Beim Unternehmen Sportstech handelt es sich um ein deutsches Unternehmen, welches seit einigen Jahren im Bereich der Sportartikel zu finden ist. Genauer gesagt wurde Sportstech im Jahr 2012 gegründet. Der Firmensitz von Sportstech liegt in Berlin. In erster Linie hat sich das Unternehmen mit dem Bereich der Cardiogeräte beschäftigt. Wenn Sie also ein Sportstech Laufband kaufen oder sich ein anderes Sportstech Ergometer zulegen möchten, dann erhalten Sie hier die Bestseller der Firma.
Kraftsportprodukte finden Sie zwar auch im Sortiment der Firma, doch liegt der Fokus laut einem Sportstech Fitnessgeräte Test ganz klar auf dem Vertrieb vom Sportstech Ergometer. Der Hersteller bietet die Produkte vor allem für den Heimbereich an. Wenn Sie also Zuhause trainieren möchten und die eigene Ausdauer schulen wollen, sind Sie hier genau richtig. Neben den ganzen Fitnessgeräten, bietet der Hersteller auch ein eigenes Outlet an. Hier finden Sie Produkte, die im Preis deutlich reduziert sind. Das Angebot wechseln regelmäßig, sodass Sie immer wieder andere Produkte günstig kaufen können.
Firma | Sportstech |
---|---|
Gründung | 2012 |
Firmensitz | Deutschland |
Produkte | Sportgeräte und Ausdauergeräte |
Wie sieht das Sortiment von Sportstech aus?
Wenn Sie sich das Sortiment der Firma Sportstech anschauen, wird Ihnen auffallen, dass der Hersteller vermehrt auf Ergometer setzt. Die Sportstech Laufbänder gehören dabei zum Bestseller der Firma. Ein Sportstech Laufband zeichnet sich in einem Sportstech Fitnessgeräte Test dadurch aus, dass es sowohl als Heimtrainer, als auch als Trainer für das Studio eingesetzt werden kann. Die besten Laufbänder werden hier als digitale Laufbänder verkauft. Das bedeutet, dass Sie ein Sportstech Laufband kaufen, welches mit einem Display versehen ist. Hier können Sie nicht nur Trainingserfolge einsehen und verfolgen, sondern auch digitale Inhalte genießen. So können Youtube Videos geschaut werden oder ein TV Anschluss eingerichtet werden. Die Sportstech Laufbänder sind allesamt sehr hochwertig und in sehr guter Qualität. Auch wenn die Modelle mit Display sehr hohe Preise haben, gibt es auch das eine oder andere Angebot, welches sehr günstig zu kaufen ist. Hier fällt beispielsweise das Laufband DFT200 auf. Dieses Laufband kommt ohne Halterung für die Arme aus und Sie erhalten lediglich ein einfaches Laufband für die Wohnung. Das Display befindet sich dabei unterhalb von Ihnen – direkt auf dem Laufband. Das spart Platz und vor allem auch Geld!
Wer ein Sportstech Ergometer sucht und kein Fan vom Laufen ist, findet ein Sportstech Profi Indoor Cylce im Sortiment. So etwas wird gern auch als Sportstech Speedbike bezeichnet, denn hiermit erhalten Sie ein Bike, mit welchem Sie theoretisch sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen können. Solch ein Fahrrad wird gern vom Profi verwendet, weswegen es auch als Sportstech Profi Indoor Cycle laut einem Sportstech Fitnessgeräte Test einen guten Ruf besitzt. Auch hier gibt es wieder Sportstech Fahrräder in verschiedenen Preisklassen. Es gibt Modelle für über 1000 Euro, doch werden auch Modelle verkauft, die nur wenige hundert Euro kosten und definitiv für den Anfänger gedacht sind.
Tipp: Der Crosstrainer ist das nächst große Ergometer vom Hersteller Sportstech. Hierbei werden Laufbewegungen simuliert, doch werden die Gelenke nicht so stark beansprucht. Somit eignet sich ein Sportstech Crosstrainer ideal für Personen, die Probleme mit den Knien haben. Hersteller Sportstech bietet umfangreiche Crosstrainer mit Armstützen an, verkauft aber auch kleine Stepper als Heimtrainer.
Gibt es auch Modelle zum Krafttraining?
Neben all den Ergometern, bietet das Unternehmen Sportstech auch Kraftsportartikel an. Um die eigene Fitness zu steigern, fällt dabei immer wieder die Sportstech Vibrationsplatte auf. Die Sportstech Vibrationsplatten gehören zu den neueren Sportgeräten auf dem Markt. Sie stellen sich hierbei auf die Sportstech Vibrationsplatte und müssen lediglich auf dem Gerät stehen. Allein durch das Stehen werden schon Kalorien verbrannt. Wer jetzt noch effektiver trainieren möchte, greift zu Übungen, die auf den Sportstech Vibrationsplatten durchgeführt werden können. Welche Übungen ideal sind, sehen Sie, wenn Sie sich einmal Erfahrungsberichte durchlesen. Speziell eine Sportstech Erfahrung kann hilfreich sein, wenn Sie das Modell richtig einsetzen wollen.
Zum Thema Kraftsport finden Sie aber auch klassische Geräte. So gibt es Sportstech Hanteln mitsamt Hantelbank und Ablage. Welche Gewichte Sie verwenden, sehen Sie ebenfalls in einem Testbericht. Hersteller Sportstech bietet Ihnen aber eine große Auswahl an. Beim Kraftsport finden Sie auch Bauchtrainer, Rückentrainer, Klimmzugstangen, Springseile, Inversionsbänke oder ganze Kraftstationen, die als Power Tower für Klimmzüge bekannt sind.
Vor- und Nachteile eines Sportstech Fitnessgeräts
- riesige Auswahl an Ergometern
- sehr gute Qualität
- angemessene Preise
- nur wenige Kraftsportgeräte im Sortiment
Wie finden Sie das perfekte Sportstech Utensil?
Ein Blick auf das virtuelle Regal von Sportstech verrät, dass Sie hier vor allem Sportstech Ergometer finden werden. Der Hersteller bietet zwar auch das eine oder andere Kraftsportgerät an, verkauft allerdings vorwiegend Ergometer. Welches Ergometer für Sie ideal ist, kommt auf Ihren Typ an. Einige Personen bevorzugen einen Crosstrainer, während andere lieber auf dem Fahrrad sitzen. Sportstech Ergometer sind allesamt sehr hochwertig verarbeitet. Schauen Sie sich einen Testbericht an, wenn Sie sich nicht ganz sicher mit der Entscheidung sind. Haben Sie sich dann für ein Fitnessgerät entschieden, können Sie es günstig kaufen, indem Sie im Sportstech Online Shop auf ein Angebot schauen oder im Outlet nachsehen. Auch bei Ebay Kleinanzeigen finden Sie sehr häufig Sportstech Ergometer, die gebraucht verkauft werden. Im direkten Preisvergleich erhalten Sie hier meist den besten Preis.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Sportstech Fitnessgeräte"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Sportstech Fitnessgeräte") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Sportstech Sportneer Fahrrad Rollentrainer, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Sportstech BRT500, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Sportstech KS400, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Sportstech Fitnessgeräte haben wir Preise von 61-140 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 97 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Sportstech?
Weitere Informationen zu Sportstech finden Sie unter der URL https://www.sportstech.de/.
Top 3 Sportstech Fitnessgeräte im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 3 vom Sportstech Fitnessgeräte Test 2023 von fitnessgeraete.org.
Sportstech Fitnessgeräte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Sportstech Sportneer Fahrrad Rollentrainer | Rollentrainer | 4 Sterne (gut) | zusammenfaltbar, gute Verarbeitung nicht wirklich leise, wackelt bei hoher Schlagzahl | ca. 90 € | » Details |
Sportstech BRT500 | Drückerbank, Hantelbank, Schrägbank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Flexible Trainingsmöglichkeiten, Gute stabile Verarbeitung Nicht sonderlich günstig | ca. 140 € | » Details |
Sportstech KS400 | Klimmzugstange | 4 Sterne (gut) | Der wässrige Preis, Viele Funktionen und Stabilität | ca. 61 € | » Details |