Skandika Fitness Fitnessgeräte – die Marke für Outdoor Begeisterte
Skandika Fitnessgerät Test 2023
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Was gibt es zur Firma Skandika zu wissen?
Skandika versteht sich selbst als großer Anbieter für Sportartikel. Das Unternehmen Skandika wurde 1983 in Deutschland gegründet und gehört zu den am längsten bestehenden Sportunternehmen in Deutschland. Die Firma Skandika bietet Ihnen Produkte in zwei großen Kategorien an. So gibt es Skandika Produkte im Bereich Outdoor und im Bereich Fitness. Während Sie im Outdoor Bereich
- Zelte,
- Schlafmatten
- und weitere Campingartikel
finden, kümmert sich der Fitnessbereich vorwiegend um Sportgeräte, mit denen Sie Kraft und Ausdauer schulen.
Skandika hat eine lange Erfahrung in der Branche und genießt laut einiger Testberichte einen guten Ruf bei den Kunden. Das Unternehmen hat es sogar geschafft, dass einige bekannte Persönlichkeiten für die Produkte werben. So wird Ihnen der Name Joey Kelly auffallen. Joey Kelly wirbt für die Skandika Produkte und wirbt damit, dass er sich auf seine Extremsportaufgaben mit Skandika Produkten vorbereitet.
Firma | Skandika |
---|---|
Gründung | 1983 |
Firmensitz | Deutschland |
Produkte | Outdoor- und Fitnessutensilien |
Welche Produkte finden Sie im Bereich der Fitness?
In erster Linie versteht sich das Unternehmen Skandika als Hersteller für Sportartikel. Dabei sind vor allem die Skandika Ergometer in den Fokus zu rücken, denn eine klassische Skandika Hantelbank oder Hantelscheiben werden Sie im Sortiment nicht finden. Wer die eigene Kraft steigern möchte, kann sich aber eine Skandika Vibrationsplatte zulegen. Dabei handelt es sich um ein modernes Trainingsgerät, welches seit wenigen Jahren auf dem Markt zu finden ist. Die Skandika Vibrationsplatte wird als Home Vibration Plate verkauft, was so viel bedeutet, dass Sie das Gerät zum Heimgebrauch einsetzen. Sie stellen sich mit beiden Füßen fest auf die Vibrationsplatte. Im Anschluss schalten Sie das Gerät ein und schon beginnt das Vibrationstraining. Durch die Vibrationen müssen Sie Ihre Balance halten, gleichzeitig werden Kalorien verbraucht und Muskeln aufgebaut. Mitsamt einem Skandika Fitness Tracker können Sie direkt auf dem Gerät einsehen, welchen Erfolg Sie erzielen. Solch ein Skandika Fitness Tracker ist ohnehin in vielen Fitnessgeräten eingebaut.
Ein Skandika Fitnessgeräte Test zeigt, dass Sie solch einen Tracker auch in einem Skandika Fitness Bike finden können. Das Skandika Fitness Bike kann in zwei Ausführungen bestellt werden. Es gibt laut einem Skandika Fitness Test ein Liegeergometer und ein Sitzergometer. Während das Sitzergometer als klassisches Speed Bike gilt, soll das Liegeergometer den Rücken schonen. Das Centaurus Modell ist so gefertigt, dass der Schwerpunkt unterhalb des Sitzes ist. Somit wird der Eindruck vermittelt, Sie würden eine liegende Position einnehmen, während Sie trainieren. Die Centaurus Serie ist hier ein guter Vertreter aus dem Hause Skandika.
Wer das Laufen bevorzugt, kann sich Crosstrainern widmen. Die Skandika Crosstrainer unterscheiden sich vom Skandika Laufband in der Form, dass Sie hier die Füße jederzeit auf Pedalen bestehen. Die Laufbänder sind so gestaltet, dass Sie normale Laufbewegungen durchführen. Dadurch, dass sich die Füße nicht von den Pedalen heben, haben Sie hier eine fließende Bewegung, wodurch die Gelenke geschont werden. Solche Skandika Ergometer sind also ideal, wenn Sie auch Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Sehr gute Skandika Crosstrainer kommen aus der Cardiocross Carbon Champ Serie.
Tipp: Wer dennoch auf das Laufen nicht verzichten möchte, der kauft sich ein Skandika Laufband. Das Skandika Laufband hat sehr hohe Anschaffungspreise, ist dafür aber auch sehr langlebig. Die Produkte lassen sich auch gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen nach Jahren der Nutzung noch sehr gut bestellen und einsetzen. Es gibt Modelle, die speziell für Marathon gedacht sind. Welche das genau sind, sehen Sie in einem separaten Skandika Fitnessgeräte Test .
Ein Mix aus Kraft und Fitness
Wer nicht nur die eigene Ausdauer schulen will, der kann sich auch den Zubehörprodukten oder den Rudergeräten widmen. Die Regatta und Aquarius Geräte sind die Rudergeräte der Firma Skandika. Ein Skandika Rudergerät gilt als Ganzkörpertrainer. Durch die Ruderbewegung werden nicht nur Kalorien effektiv verbrannt, sondern Sie bauen auch Muskeln im Ober- und auch im Unterkörper auf. Das Rudertraining gilt unter Sportlern als besonders effektiv, ist aber auch enorm anstrengend. Rudergeräte von Skandika überzeugen in einem Preisvergleich durch den geringen Preis. Es gibt teure Modelle der Serie Aquarius, die für den Profi gedacht sind. Die Erfahrung zeigt, dass aber auch Neulinge durch die Regatta Produkte sehr gut in den Sport einsteigen können. Eine Anleitung zur Nutzung finden Sie ebenfalls in den Unterlagen.
Wer nach dem Training noch Bauch- und Beine trainieren will, kann sich auch die speziellen Trainer anschauen. Es gibt im Sortiment von Skandika Bauchtrainer, die sich bequem in der Wohnung aufstellen lassen. Hier wird auf Technik verzichtet, was wiederum auch bedeutet, dass der Preis sehr klein ist. Allerdings muss dabei gesagt werden, dass Sie hier dann keinen Tracker an Bord haben. Damit Sie das Training aber dennoch überprüfen können, lassen sich Skandika Fitness Tracker aus separat als Uhren bestellen. Werfen Sie dafür einen Blick ins Sortiment.
Vor- und Nachteile von Skandika Fitnessgeräten
- erfahrener Hersteller von Sportartikeln
- Sie können Skandika Produkte günstig kaufen
- sehr gute Qualität der Produkte
- riesige Vielfalt kann die Auswahl erschweren
Das richtige Skandika Produkt bestellen
Wer sich ein Fitnessgerät bestellen möchte, wird im Online Shop zahlreiche Hersteller finden. Selbst im Skandika Shop werden Sie noch zahlreiche Modelle finden, bei denen die Auswahl durchaus schwer erscheint. Damit Sie den Überblick behalten, hilft ein Skandika Fitnessgeräte Test . Dieser zeigt Ihnen, welche Produkte für welchen Einsatz ideal geeignet sind. Auch gibt es hier eine Anleitung, welche Übungen Sie auf den Fitnessgeräten durchführen können. Ob Sie jetzt die Ausdauer steigern wollen oder an Kraft zulegen möchten, ist erst einmal gleichgültig. Ein Skandika Fitness Test kann Ihnen bei der Auswahl definitiv helfen! Schauen Sie sich im Anschluss einen Preisvergleich an, damit Sie das beste Angebot finden. Auch kann ein Besuch vom Outlet helfen.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Skandika Fitness Fitnessgeräte"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Skandika Fitness Fitnessgeräte") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Skandika Fitness 3D-Vibrationsplatte WBV-620.3D, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Skandika Fitness Rudergerät Poseidon SF-1150, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Skandika Fitness Home Vibrationsplatte, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Skandika Fitness Fitnessgeräte haben wir Preise von 179-270 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 216 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Skandika Fitness?
Weitere Informationen zu Skandika Fitness finden Sie unter der URL https://skandika.com/kategorie/fitness/.
Top 3 Skandika Fitness Fitnessgeräte im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 3 vom Skandika Fitness Fitnessgeräte Test 2023 von fitnessgeraete.org.
Skandika Fitness Fitnessgeräte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Skandika Fitness 3D-Vibrationsplatte WBV-620.3D | Vibrationsplatte | 4 Sterne (gut) | Stabil, Viele Einstellungen, Leiser Motor | ca. 270 € | » Details |
Skandika Fitness Rudergerät Poseidon SF-1150 | Rudergerät | 3.5 Sterne (befriedigend) | Günstiges Modell, Solide Qualität Widerstand nicht hoch genug, Nicht für große Menschen geeignet, Trainingscomputer nicht funktional | ca. 179 € | » Details |
Skandika Fitness Home Vibrationsplatte | Vibrationsplatte | 4 Sterne (gut) | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Sehr hochwertig Erklärende Einleitung für Einsteiger fehlt, Nicht frei von Verschleiß | ca. 199 € | » Details |