Schwerkrafttrainer – damit Rücken- und Kopfschmerzen ein Ende nehmen
Schwerkrafttrainer Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Entspannung dank Überkopftrainer: Schwerkrafttrainer dehnt und streckt den Körper
Die Bezeichnung „Inversions-Schwerkrafttrainer“ oder „Inversionsbank“ bezeichnet bereits sehr treffend die Funktionsweise des Trainingsgeräts. Der Begriff „Inversion“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „umgekehrt“. Denn eine Inversionsbank wird kopfüber verwendet.
Man legt sich mit dem Rücken auf eine Bank, die man anschließend um einen bestimmten Winkel nach hinten kippen kann. Dadurch wirkt die Schwerkraft auf den Körper, sodass
- die komplette Wirbelsäule
- inklusive Halswirbelsäule gestreckt wird.
- Gleichzeitig wird die Rückenmuskulatur effektiv gedehnt.
Folgende Tabelle zeigt übersichtlich, auf welche Körperbereiche ein Inversions-Schwerkrafttrainer wirkt und worin der Nutzen der Übungen liegt:
Wirkung auf den Körper | Nutzen |
---|---|
Streckung der Wirbelsäule | Verspannungen werden gelöst und der Druck auf Bandscheiben und Beckenboden nimmt am. Das Risiko für Bandscheibenvorfälle wird gesenkt und gleichzeitig profitiert man von einer angenehmen Entspannung. |
Kopfbereich wird besser durchblutet | Kopfschmerzen nehmen ab. |
Halswirbelsäule wird gestreckt | Verspannungen lösen sich, sodass Verspannungskopfschmerzen ein Ende nehmen. |
Dehnung der Rückenmuskulatur | Verspannungen in der Rückenmuskulatur werden gelöst, sodass die Wirbelsäule entlastet und das Risiko für Bandscheibenvorfälle gesenkt wird. |
Ein Rückentrainer / Schwerkrafttrainer stärkt also nicht die Rückenmuskulatur, sondern dient der Streckung und Dehnung. Allerdings können die meisten Überkopftrainer/Schwerkrafttrainer ebenso für das Bauchmuskeltraining verwendet werden. So lässt sich mit dem Schwerkrafttrainer nicht nur passiv, sondern auch aktiv am Körper arbeiten.
Verwendung der Inversionsbank – Rückentrainer ist einfach zu verstehen
Wer einen Inversionstrainer das erste Mal zu Gesicht bekommt, befürchtet vielleicht eine komplizierte Anwendung, die einiges an Fachwissen voraussetzt. Allerdings ist die Verwendung des Schwerkrafttrainers sehr simpel. Zunächst entscheidet man sich für einen bestimmten Neigungswinkel, bevor man auf das Gerät steigt. Anschließend können die Füße in eine vorgesehene Halterung gespannt werden, damit Betroffene sicheren Halt in der Kopfüber-Position haben. Danach wird der Schwerkrafttrainer langsam nach hinten gekippt, bis die gewünschte Neigung erreicht ist. In dieser Position verbleibt man nun etwa zehn bis fünfzehn Minuten, bevor der Rückentrainer / Schwerkrafttrainer wieder langsam zurückgekippt wird. Sobald man sich an die Ausgangsposition gewöhnt hat, kann man den Inversionstrainer wieder verlassen.
Als Anfänger niedrigen Neigungswinkel wählen: Hat man noch keine Erfahrungen mit einem Schwerkrafttrainer gemacht, sollte man zu Beginn den Neigungswinkel nicht zu hoch einstellen. Erst wenn man sich an die Kopfüber-Position gewöhnt hat, sollte der Winkel erhöht werden. Fitness- und Kraftübungen für die Bauchmuskulatur sollten ebenfalls erst durchgeführt werden, wenn man mit dem Rückentrainer / Schwerkrafttrainer ausreichend vertraut ist.
Schwerkrafttrainer kaufen und von Experten-Tipps profitieren
Arbeitet man nicht gerade als Physiotherapeut oder Fitnesscoach, kennt man sich mit Schwerkrafttrainern und anderen Sportgeräten wahrscheinlich eher weniger aus. Wer sich noch nicht sicher ist, ob der Kauf eines Schwerkrafttrainer sinnvoll ist oder nicht, der sollte einen Blick auf die Vor- und Nachteile des Fitnessgeräts werfen. Eine Inversionsbank verspricht folgende Vorteile:
- Streckung der Wirbelsäule
- Dehnung der Rückenmuskulatur
- Entspannung des Körpers wird passiv erreicht
- fortgeschrittene Nutzer können zusätzlich Bauchmuskeltraining betreiben
- nach der Anwendung werden Kopf, Gliedmaßen und sämtliche Organe besser durchblutet
Will man für zuhause einen Schwerkrafttrainer kaufen, sollte man ebenso folgende Nachteile kennen:
- Inversionsbank ist unter Umständen sperrig und beansprucht viel Platz
- für Menschen mit Kreislaufproblemen ist ein Schwerkrafttrainer eher nicht zu empfehlen
Selbst wenn die zahlreichen Vorteile für einen Kauf sprechen, gibt es zahlreiche unterschiedliche Hersteller von Schwerkrafttrainern, sodass die Produktauswahl nicht unbedingt einfach fällt. Wenn man sich trotz Einkauf im Online-Shop eine professionelle Kaufberatung wünscht, sollte man Ausschau nach einem Schwerkrafttrainer Test halten. Regelmäßig unterziehen Institute wie die Stiftung Warentest oder Öko-Test verschiedene Produkte strengen Kontrollen, bei denen Qualität, Benutzerfreundlichkeit und das Preis-Leistungsverhältnis bewertet werden. Solche Testberichte zeigen eine unabhängige Einschätzung der verschiedenen Produkte. Zudem werden nicht nur bekannte Markengeräte wie der Schwerkrafttrainer Kettler Apollo den Tests unterzogen, sondern auch günstigere Geräte von Aldi, Lidl oder einem anderen Anbieter. Zu den führenden Herstellern von Schwerkrafttrainern zählen unter anderem folgende Unternehmen:
- Maxxus
- Apollo
- Pro Idee
- Finnlo (zum Beispiel der Schwerkrafttrainer Finnlo Econ)
- Body Coach
- BH Fitness
- Energetics Basic
- Sportplus
Als bester Schwerkrafttrainer gilt in der Regel der Schwerkrafttrainer-Testsieger. Denn dieses Produkt hat in allen Bereichen vollends überzeugt, sodass man den Kauf bestimmt nicht bereuen wird. Neben der unabhängigen Bewertungen dürfen sich Leser zudem über wertvolle Profi-Tipps in dem einen oder anderen Schwerkrafttrainer Test freuen. Gerade wenn der Schwerkrafttrainer-Vergleich von Sportlern auf ihrem Blog veröffentlicht worden ist, finden sich neben den Produktinformationen mit Sicherheit auch eine Anleitung für den Schwerkrafttrainer, damit Rückenschmerzen gezielt bekämpft werden können. Wünscht man sich zusätzlich zum Schwerkrafttrainer Test weitere Ratschläge, kann man in einem Sportler-Forum im Internet nach einer Kauf-Empfehlung fragen. Wer sich bereits für eines oder zwei Produkte begeistert, kann für den Schwerkrafttrainer Kettler Apollo oder für ein anderes Gerät außerdem nach Erfahrungen bisheriger Käufer suchen.
Preiswerte Inversionsbank – Rückentrainer günstig kaufen
Egal ob man den Schwerkrafttrainer-Testsieger besonders günstig kaufen will oder sich für ein anderes Gerät entschieden hat – wer im Internet Geld sparen möchte, sollte einen Online-Preisvergleich nutzen. Dieser findet nicht nur die besten Angebote, sondern vergleich zusätzlich Kosten und Dauer für den Versand. Wer meint, auf ebay ein besonderes Schnäppchen machen zu können, sollte vorsichtig sein. Auch wenn die Preise bei ebay oft sehr niedrig ausfallen, ist der Kauf nicht zu empfehlen. Oft sind die Geräte defekt oder stark abgenutzt, sodass sich ein Neukauf meist mehr lohnt.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Schwerkrafttrainer"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Schwerkrafttrainer") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: YOLEO Schwerkrafttrainer, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Maxxus Schwerkrafttrainer, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: ISE Inversionsbank ES-1011, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Yatek Inversionstabelle Eco klappbar, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Klarfit Relax Zone Pro Inversionsbank, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Body Coach Schwerkrafttrainer 28550, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: SportPlus Inversionsbank, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Maxxus, Klarfit, Body Coach, SportPlus.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Schwerkrafttrainer haben wir Preise von 136-1181 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 354 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 7 Schwerkrafttrainer im Test bzw. Vergleich 2022 / 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 7 vom Schwerkrafttrainer Test 2022 / 2023 von fitnessgeraete.org.
Schwerkrafttrainer Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
YOLEO Schwerkrafttrainer | Schwerkrafttrainer | 5 Sterne (sehr gut) | gepolsterte Komponenten, einfacher Aufbau Sicherheitsgurt nicht gepolstert | ca. 1.181 € | » Details |
Maxxus Schwerkrafttrainer | Schwerkrafttrainer | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr stabil, gute Polsterung | ca. 499 € | » Details |
ISE Inversionsbank ES-1011 | Schwerkrafttrainer | 5 Sterne (sehr gut) | schickes Design, weiche Polsterung | ca. 136 € | » Details |
Yatek Inversionstabelle Eco klappbar | Schwerkrafttrainer | 4 Sterne (gut) | viele Einstellmöglichkeiten, schonend für Rücken und Wirbelsäule nicht für größere Personen geeignet, zu kleine Kopfstütze | ca. 147 € | » Details |
Klarfit Relax Zone Pro Inversionsbank | Schwerkrafttrainer | 4 Sterne (gut) | Solide und funktional, Flexible Einstellungsmöglichkeiten, Effektiv bei Rückenbehandlungen Montage kompliziert, Beansprucht viel Platz | ca. 170 € | » Details |
Body Coach Schwerkrafttrainer 28550 | Schwerkrafttrainer | 4.5 Sterne (sehr gut) | viele Einstellmöglichkeiten, schonendes Rückentraining | ca. 160 € | » Details |
SportPlus Inversionsbank | Schwerkrafttrainer | 4 Sterne (gut) | sehr stabil, sechs Winkel ggf. Lackfehler, Fußhalterung drückt | ca. 184 € | » Details |