Proteinpulver – zum Abnehmen, für den Muskelaufbau und mehr
Proteinpulver Test 2023
Wozu sind Proteinpulver gut?
Wie ein unabhängiger Proteinpulver-Test gezeigt hat, gibt es die verschiedensten Gründe, warum Profi- und Hobbysportler auf diverse proteingeladene Pulversorten zurückgreifen. Der Proteinpulver-Muskelaufbau ist dabei nur ein möglicher Grund. Schließlich stellen Proteine die Grundbausteine der Muskeln dar. Wer einen Zuwachs an Muskelmasse herbeiführen will, der muss seinem Körper daher unbedingt ausreichende Mengen an Proteinen zur Verfügung stellen. Dies lässt sich mit Proteinpulvern teilweise leichter erreichen als über die Ernährung. Auch die folgenden Argumente sprechen für den Einsatz von Proteinpulvern:
- wenn der Körper mit mehr Eiweiß versorgt wird, nimmt die Zahl der Heißhungerattacken ab – dies ist besonders beim Abnehmen/ im Rahmen einer Diät von Vorteil
- positive Auswirkungen auf Haut und Haar
- gut sättigend
- kann in vielfältigen Rezepten eingesetzt werden – nicht nur als Shakes, sondern auch als Pudding, in Quark, Pancakes oder zum Backen
- leicht zu dosieren
- Proteinpulvershakes können komfortabel unterwegs angerührt werden
- Shakes mit Proteinpulver sind ein prima Mahlzeitenersatz (zum Beispiel wenn es mal schnell gehen muss oder im Rahmen einer Diät
Welche Arten von Proteinpulver stehen zur Auswahl?
In einem unabhängigen Proteinpulver-Test stehen natürlich die verschiedensten Proteinpulverarten auf dem Prüfstand. Damit Sie sich zunächst einmal einen Überblick über das Angebot verschaffen können, haben wir die nachfolgende Liste für Sie zusammengestellt:
» Mehr Informationen- Proteinpulver Bio
- Proteinpulver laktosefrei
- Proteinpulver Whey
- Proteinpulver vegan
- Proteinpulver ohne Zucker
- Proteinpulver Frauen
- Proteinpulver fürs Abnehmen
- Proteinpulver glutenfrei
Der größte Unterschied zwischen den verschiedenen Proteinpulvern am Markt besteht demnach in den Inhaltsstoffen. Denn das Protein für die Eiweißpulver kann auf die verschiedensten Arten und Weisen gewonnen werden. Wenn Sie sich für ein Proteinpulver laktosefrei interessieren, dann handelt es sich dabei gleichzeitig meist um ein Proteinpulver vegan. Denn in Proteinpulvern auf Basis von Sonnenblumen, Hanf, Reis oder Erbsen ist keine Laktose enthalten.
Beim Proteinpulver Whey wird das Pulver hingegen auf Basis von Milch hergestellt, da Whey für „Molke“ steht. Dabei kann es sich zwar auch um ein Proteinpulver Bio handeln, aber für Veganer ist solch ein Eiweißpulver garantiert nicht geeignet. Ebenso sind Casein- und Ei-Protein verfügbar. Letztere machen jedoch nur einen geringen Anteil der verfügbaren Proteinpulver aus.
Tipp: Wie ein unabhängiger Proteinpulver-Test gezeigt hat, sollten Sie bei den Inhaltsstoffen ganz genau hinschauen, wenn Sie Proteinpulver kaufen. Die Liste der Zusatzstoffe sollte möglichst kurz sein und Zucker nur in geringen Mengen oder gar nicht auftauchen. Schließlich geht es bei dem Konsum von Proteinpulvern auch um Ihre Gesundheit.
Welche Geschmacksrichtungen stehen zur Auswahl?
Ihren persönlichen Proteinpulver-Testsieger können nur Sie auserwählen. Dies hat einen ganz einfachen Grund. Denn die Erfahrungen anderer Verbraucher oder eine Empfehlung von einem unabhängigen Testinstitut gehen nicht auf Ihren Geschmack ein. Gerade dann, wenn Sie Proteinpulver nicht nur zum Backen verwenden, sondern auch einen Shake damit anrühren wollen, zählt der Geschmack besonders. Hinzu kommt auch die Konsistenz des Pulvers, die möglichst cremig und nicht klumpig sein sollte. Ihr Proteinpulver-Testsieger muss also einfach gut schmecken, was nur dann der Fall ist, wenn sich das Pulver gut auflöst. Bevor Sie einen Proteinpulver-Vergleich anstellen und irgendein Proteinpulver günstig kaufen, sollten Sie also in Ruhe überlegen, welche der folgenden Geschmacksrichtungen Ihnen am ehesten zusagen könnte:
» Mehr InformationenNeutral | Vanille | Schoko |
Erdbeere | Banane | Blaubeere |
Peanut Butter | Keks | Mocca |
Zitrone | Himbeere | Karamell |
Proteinpulver kaufen – darauf kommt es an
Bevor wir Ihnen verraten, worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Proteinpulver gut und günstig kaufen wollen, möchten wir die Vor- und Nachteile dieser Pulver zunächst für Sie zusammenfassen.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile des Proteinpulvers
- hohe Proteinkonzentration
- leicht zu dosieren
- gut für den Muskelaufbau
- auch für Veganer und Vegetarier erhältlich
- schnelle Verfügbarkeit
- einfach zuzubereiten
- sättigt gut
- kann bei einer Diät helfen, zum Abnehmen geeignet
- Proteinpulver auf Wunsch auch selber machen
- viele Rezepte zum Kochen und Backen mit Proteinpulver verfügbar
- kaum Nebenwirkungen – Proteinpulver sind nicht von Natur aus schädlich oder ungesund
- Allergien sind möglich (zum Beispiel bei einem Whey-Proteinpulver, falls eine Laktoseintoleranz vorliegt)
- einige Proteinpulver enthalten viel zu viel Zucker (daher immer auf die Liste der Inhaltsstoffe schauen!)
Sicherlich ist es sinnvoll, sich verschiedene Testberichte durchzulesen, bevor Sie sich im Online-Shop im Anschluss an einen Preisvergleich der Angebote (und der Preise für den Versand) für ein bestimmtes Eiweißpulver entscheiden. Ein guter Proteinpulver-Test sollte sich dabei auf diese Kriterien konzentrieren, damit Sie sich für ein Proteinpulver entscheiden, welches zu Ihrem Bedarf passt.
- für wen das Proteinpulver gedacht ist – zum Beispiel für Sportler (eher Ausdauer- oder Kraftsportler? ob sie Hanteltraining betreiben, Springseilspringen oder gerne Joggen wirkt sich auf den Proteinbedarf Ihres Körpers aus)
- laktosefrei?
- vegetarisch oder vegan?
- zuckerfrei oder zuckerarm?
- Art der Proteinquelle – tierisch oder pflanzlich
- Kosten (am besten pro 100 Gramm zum einfachen Vergleich)
- die Geschmacksrichtung
- Kalorien pro 100 Gramm
- wie gut sich das Pulver auflöst
- ob ein Shaker oder Rezepte mitgeliefert werden
- die Marke
- wie cremig das Proteinpulver ist
- möglichst gut bekömmlich
- welche weiteren Nährstoffe in dem Proteinpulver enthalten sind (teilweise ein Muss, damit Proteine aus pflanzlichen Quellen vom Körper überhaupt wie gewünscht aufgenommen werden können)
- wie verständlich die Packungsbeilage/ Dosierungsanweisung ist
- wo das Proteinpulver hergestellt wird – im Idealfall in Deutschland oder Europa, damit Sie von einem möglichst hohen Reinheitsgebot und einer hochwertigen Produktqualität im Interesse Ihrer Gesundheit ausgehen können
Bester Proteinpulver-Anbieter – diese Firmen sind von Bedeutung
Da auch die Marke auf der Suche nach dem passenden Proteinpulver für Ihren Bedarf von Bedeutung ist, wollen wir Ihnen in dieser Hinsicht ebenso weiterhelfen. Während Sie allein die finale Kaufentscheidung anhand der geben genannten Kriterien treffen sollten, stellen wir Ihnen nachfolgend eine Liste mit relevanten Marken zur Verfügung. Firmen wie Bodyattack und ESN gehören sogar zu den führenden Anbietern am Markt.
» Mehr Informationen- DM
- Rossmann
- Real
- Reformhaus
- REWE
- Myprotein
- Optimum Nutrition