ATIVAFIT X-Bike Sport Fitnessfahrrad Test
X-Bike Sport Fitnessfahrrad
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Fitnessfahrrad
- für Ober-Und Unterkörper
Vorteile
- Preis
- Solide Qualität
- LCD Display
Nachteile
- Kalorienmessung
- Langzeitstrecke funktioniert nur bis zu einer Reichweite von 1000 Kilometern
Typ
Produktdetails
Produktname | X-Bike Sport Fitnessfahrrad |
---|---|
Artikelmaße L x B x H | 66.5 x 40.1 x 120.7 cm |
Maximale Höhe | 53.5 Zoll |
Mindesthöhe | 148 Zentimeter |
Artikelgewicht | 34.2 Pfund |
Höchstgewichtempfehlung | 265 Pfund |
Anzahl der Widerstandsstufen | 8 |
Kundenbewertungen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 8011587662804 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 152.99 Euro |
Dieser Fahrradtrainer ist übrigens zusammenklappbar und findet dementsprechend auch in der kleinsten Wohnung genügend Platz. Wichtige Merkmale sind der attraktive Preis, LCD-Monitor und diverse Extras wie Pulsmessung. Zudem findet das ATIVAFIT X-Bike Fitnessfahrrad hohen Zuspruch unter den Kunden, wie fast 10000 Bewertungen klar ausdrücken.
Wie ist die Ausstattung?
Hier stehen diverse Modelle zur Verfügung. Zum Beispiel mit Rückenlehne oder mit größerem Sitz. Wichtig ist der Umstand, dass der Hersteller eine Maximalgröße der Nutzer von 183 Zentimetern empfiehlt. Daher sollten größere Interessenten die eigene Beinfreiheit genau begutachten. Platzsparend ist der Heimtrainer von ATIVAFIT in jedem Fall, weil er sich zusammenfalten lässt.
» Mehr InformationenZudem gibt der Hersteller ein maximales Gewicht des Nutzers von etwa 110 Kilogramm vor. Zur Ausstattung gehören neben dem LCD-Computer auch eine rutschhemmende Trittfläche sowie 8-fache Widerstandseinstellung. Damit können Nutzer ihr Training leicht an den eigenen Fitnesszustand anpassen. Im Fahrradcomputer erkennen User übrigens Werte wie Kalorienverbrauch, Distanz, Geschwindigkeit und die Zeit. Für diesen geringen Preis, wird durchaus einiges geboten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Insgesamt wird das Fitnessfahrrad von ATIVAFIT von Amazon Kunden als recht robust beschrieben. Im Klartext loben Nutzer die Tatsache, dass hier nichts klappert und das Training vor dem Fernseher sehr viel Spaß macht. Leider errechnet wohl der Computer den Kalorienverbrauch nicht immer korrekt, wie ein Besitzer klagt. Außerdem erreicht der Bordcomputer nur eine maximale Langzeitstrecke von 1000 Kilometern. Danach beginnt der Zählerstand wieder von vorne.
» Mehr InformationenAuch der Aufbau gestaltet sich wohl als recht einfach, heißt es weiter. Hier scheint der Hersteller eine präzise Aufbauanleitung beigefügt zu haben. Größtenteils wird das Verhältnis aus Preis und Leistung besonders hervorgehoben. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Für den schmalen Geldbeutel perfekt geeignet, ergibt sich ein ausgezeichnetes Verhältnis aus Preis und Leistung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Alles in allem handelt es sich hier um einen soliden Heimtrainer, der sich durchaus für die gelegentliche Nutzung eignen sollte. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 6296 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen