ArtSport Laufband Speedrunner 2000 Test
ArtSport Laufband Speedrunner 2000
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Motorleistung: 500 Watt
- 1-10 km/h
- Lauffläche: 100 (L) x 34 (B) cm
- Max. Benutzergewicht: 120 kg
Vorteile
- Läuft relativ leise
- Bietet Einsteigern gute Trainingsmöglichkeiten
Nachteile
- Offenbar fehlen manchmal Schrauben und Unterlegscheiben
Typ
Produktdetails
Produktname | ArtSport Laufband Speedrunner 2000 |
---|---|
Online erhältlich auf | siehe hier |
Preis (aktuell) | ca. 280 Euro |
Maximale Tragkraft | 120 Kilogramm |
Kundenbewertungen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4260304765388 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 279,95 Euro |
Laufbänder gehören zu den beliebtesten Hometrainern und der Markt ist in dieser Hinsicht gut gefüllt. Nun ist Laufband nicht gleich Laufband. So gibt es einerseits Allrounder, andererseits aber auch Geräte, die für ganz spezielle Trainingsgruppen konfiguriert sind. Das vorliegende Laufband „Speedrunner 2000“ von ArtSport ist beispielsweise ganz speziell für jene Nutzer gedacht, die in den Fitness- oder Laufsport frisch einsteigen wollen. In diesem speziellen Zusammenhang wollen wir uns dieses Laufband mal näher anschauen.
ArtSport Laufband Speedrunner … günstig
Wie ist die Ausstattung?
Dieses Einsteiger-Laufband von ArtSport wird angetrieben von einem Elektromotor, der eine Leistung von 500 Watt bringt. Der Geschwindigkeitsbereich des Gerätes reich von 1 km/h bis 10 km/h. Die Lauffläche beträgt 100 cm mal 34 cm. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 120 Kilogramm. Als Einsteigerlaufband besitzt es keine Steigungsfunktion. Das Teil ist selbstverständlich wie heute üblich mit einem Computer ausgestattet. Dieser liefert 12 automatische Programme. Es sind darüber hinaus aber auch drei manuell konfigurierbare Programme vorhanden. Aufgrund des großen Displays sind alle Daten leicht ablesbar. Außerdem ist als Sicherheitsfunktion ein Notstopp-Magnet vorhanden. Das Gerät lässt sich zusammenklappen und damit platzsparend unterbringen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Beim Blick auf die entsprechenden Kommentare bei Amazon kommt man zu dem Schluss, dass mindestens dreiviertel der User mit diesem Einsteigerlaufband von ArtSport zufreiden oder gar sehr zufreiden sind. Manche hatten anfangs aufgrund des relativ niedrigen Preises die Sorge, dass es eventuell nicht so sehr stabil ist. Doch die meisten User sahen das im Nachhinein als Irrtum an. „Selbst joggen mit den maximal 10 km/h ist problemlos möglich“, schreibt beispielsweise eine Käuferin und „man fühlt sich sicher und stabil auf dem Laufband“. Außerdem soll es weder knirschen, klappern oder wackeln. Auch sei es „wirklich leise“ und das lauteste „sind nur die Schritte“.Auch auf den offenbar leichten Aufbau wird gern verwiesen und dass es besonders gut geeignet ist für das „Joggen und Walken im Wohnzimmer“. Klingt alles prima – das Dumme ist nur, dass offenbar beim Einpacken manchmal geschludert wird. Das führt dann dazu, dass hin und wieder zwar kleine, aber wichtige Teile wie Schrauben und Unterlegscheiben fehlen. Dieses Problem führt dann zu den negativeren Kommentaren. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 280 Euro im Online-Shop von Amazon. User, die sich entsprechend äußern, finden den Preis in Ordnung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Ein gutes Laufband für Einsteiger, die im Wohnzimmer Joggen und Walken trainieren wollen. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 265 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: ArtSport Laufband Speedrunner 2000
259,95 € | ||
279,95 € | ||
279,95 € |