Nordic Walking Trainer – moderne Crosstrainer für eine optimale Vorbereitung
Nordic Walking Trainer Test 2023
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Was ist ein Nordic Walking Trainer?
Auch bekannt als Air Walker ist der Nordic Walking Heimtrainer am einfachsten mit einem Crosstrainer vergleichbar. Durch seinen Aufbau und die damit verbundene Beweglichkeit bietet er sich für ein ganzheitliches, gelenkschonendes Körpertraining an.
Die Abläufe, die mit dem Airwalker möglich sind, entsprechen den Bewegungen beim Nordic Walking und so ist das Training eine ideale Ergänzung zu dem eigentlichen Outdoorsport. Demnach sind hier sowohl die
- Bein- als auch
- die Armelemente
beweglich. Da der Nordic Walking Heimtrainer so aufgebaut ist, dass die Bewegungen fließend sind, werden hier die Knie- und Fußgelenke nicht so stark beansprucht. Das ist besonders empfehlenswert, wenn Sie ein höheres Körpergewicht haben und jetzt erst wieder mit dem Training beginnen.
In der folgenden Tabelle finden Sie zwei gängige Bauweisen, die im Nordic Walking Crosstrainer Test oft unterschieden werden:
Variante | Hinweise |
---|---|
Nordic Walking Trainer mit Bauchkissen | Mittlerweile gibt es den Nordic Walking Trainer mit Bauchkissen recht oft. Als Bauchkissen wird hier ein zusätzliches Element verbaut, das während des Trainings als leichte Stütze dient. Das Bauchkissen lehnt sich während des Trainings leicht an den Bauch und sorgt damit für ein deutliches Komfortplus. |
Nordic Walking Trainer zusammenklappbar | Haben Sie zuhause nur wenig Platz für Ihr persönliches Training, sollte der Nordic Walking Trainer zusammenklappbar sein. Trainieren Sie gerade nicht, können Sie das Gerät einklappen und platzsparend verstauen. Damit dies möglich ist, sollte der Air Walker in diesem Fall aber auch leicht und handlich sein oder sich gegebenenfalls auf Rollen fortbewegen lassen. |
Ausstattungsmerkmale der Nordic Walking Trainer
TIPP: Die Nordic Walking Trainer sind dem Ergometer an sich sehr ähnlich. Allerdings trainieren Sie hier im Stehen, was durchaus anstrengender ist und dem Körper mehr abverlangt.
Im Nordic Walking Trainer Vergleich fallen rasch die verschiedenen Ausstattungsvarianten auf, die es von diesem Trainingsgerät gibt. Sie tragen vor allem dazu bei, dass für jeden Bedarf das richtige Training realisierbar ist. Die meisten Trainer werden mit einer Bodenschutzmatte ausgeliefert. Sie soll vor allem verhindern, dass die Geräte verrutschen.
Einstellbare Bauchpolster und kleine Computer, die sich beim Training direkt vor Ihnen befinden, gehören mittlerweile zu den Standards bei der Ausstattung. Über die Computer stellen Sie die Nordic Walking Trainer ein und nehmen hier eventuelle Anpassungen an der Leistung vor. Das Gestell der Nordic Walking Trainer besteht meistens aus einem stabilen Stahlrohr. Es lässt zum einen eine hohe Belastbarkeit zu und sorgt zum anderen für eine lange Lebensdauer.
Bei einigen Modellen sind zudem separate Haltegriffe und Transportrollen vorhanden. Die Transportrollen sorgen für eine leichte Beweglichkeit des gesamten Geräts. Hier ist allerdings eine solide Qualität wichtig. Wie bei einem Stepper sollen die Haltegriffe für mehr Sicherheit beim Training sorgen. Teilweise sind die Nordic Walking Trainer mit Batterien versehen. Über die Batterien werden die Computer mit der nötigen Energie versorgt.
Gibt es einen Nordic Walking Trainer Testsieger der Stiftung Warentest?
Im Jahr 2011 hat sich die Stiftung Warentest mit verschiedenen Heimtrainern auseinandergesetzt und umfassende Testberichte dazu veröffentlicht. Natürlich wurden hier auch mögliche Nordic Walking Testsieger gekürt. Doch die Testberichte und Erfahrungen der Experten sind mittlerweile so alt, dass sie kaum mehr als Orientierung genutzt werden können, wenn Sie einen Nordic Walking Trainer kaufen möchten. Eine klare Empfehlung gibt es also von Seiten der Experten aktuell nicht.
Soll ein guter Nordic Walking Trainer Ihr Zuhause ergänzen, können Sie diesen an verschiedenen Stellen kaufen. Markengeräte wie den Kettler Ergo, Deluxe, Fire oder den LA-1547n gibt es regelmäßig bei eBay. Hier wird er sowohl neu als auch gebraucht angeboten. Die gebrauchten Modelle bieten Ihnen in der Regel einen deutlichen Preisvorteil. Möchten Sie ein solches Trainingsgerät in erster Linie günstig kaufen, werden Sie hin und wieder bei Aldi und Lidl fündig. Die Discounter führen die Geräte als preiswerte Aktionsware. In der Regel sind diese aber sehr schnell vergriffen.
Vor- und Nachteile eines Nordic Walking Trainers
Ein guter Nordic Walking Trainer bietet viele Vorteile:
- gelenkschonendes Training
- fördert die Fitness
- einfache Nutzung
- für flexibles, unabhängiges Training zuhause
- mit vielen Ausstattungsvarianten
- Training an der frischen Luft fehlt
- wird bei guter Fitness rasch langweilig
Nordic Walking Trainer kaufen: Ist das sinnvoll?
Diejenigen, die dem Nordic Walking verfallen sind, fragen sich oft, ob es wirklich nötig ist, ein Trainingsgerät für zuhause zu kaufen. Die Meinungen gehen hier weit auseinander, denn Nordic Walking ist eine klassische Outdoorsportart und gerade das Training an der frischen Luft kommt dem Kreislauf sehr zugute. Trotzdem kann es durchaus empfehlenswert sein, sich für den Kauf eines solchen Trainingsgeräts zu entscheiden. In diesem Fall sollten Sie allerdings eine Besonderheit bedenken, damit auch wirklich der beste Nordic Walking Trainer in Silber oder Schwarz in Ihrem Heim einzieht.
- Bauchpolster: Um so komfortabel wie möglich trainieren zu können, bietet sich der Griff zu einem Modell mit Bauchpolster an. Im Nordic Walking Crosstrainer Test schafft das Bauchpolster zusätzliche Entlastung.
- Einstellmöglichkeiten: Bei jedem Heimtrainer sind natürlich gewisse Einstelloptionen vorhanden. Vergleichen Sie die Modelle dahingehend und schauen Sie, wie Sie den Trainer an Ihre Wünsche anpassen können.
- Ausstattung: Es lohnt sich vor der Bestellung im Online Versand in jedem Fall, die Ausstattungen miteinander zu vergleichen. Gerade wenn Sie ein Modell besonders günstig kaufen können, sollten Sie genau hinsehen.
- Schwungmasse: Für das Training ist es besonders wichtig, welche Schwungmasse der Nordic Walking Trainer bietet. Schauen Sie hier insbesondere auf das Gewicht.
- Bewegungsbahn: Jeder Nordic Walking Trainer ist mit einer bestimmten Bewegungsbahn versehen. Diese muss so gestaltet sein, dass Sie die optimale Ergonomie fördert. Achten Sie darauf, dass die Schrittlänge bei dem Modell nicht bei weniger als 38 cm liegt. Das würde Ihnen beim richtigen Nordic Walking nicht zu Gute kommen.
- Programme: Sie können über den Computer bei den meisten Crosstrainern zwischen verschiedenen Programmen aussuchen. Wie genau diese aussehen, hängt von Hersteller und Modell ab.
- Pedale: Die Pedale geraten gern in Vergessenheit, wenn Sie einen Nordic Walking Trainer kaufen möchten. Dabei ist hier beispielsweise wichtig, wie weit diese auseinander sind.
- Handhabung: Eine komfortable Handhabung sollten Sie beim Nordic Walking Trainer nie aus den Augen verlieren. Achten Sie hier auf verschiedene Merkmale. Wichtig ist dabei auch die Bedienbarkeit der Computer.
- Preis: Die Entscheidung für einen Nordic Walking Trainer aus dem Online Shop ist oftmals auch einfach eine Preisfrage. Die Preise, die zu finden sind, sind sehr unterschiedlich, sodass ein Preisvergleich grundsätzlich ratsam ist. Schauen Sie hier in jedem Fall aber nicht ausschließlich auf den Preis, sondern auf das Preis-Leistungsverhältnis.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Nordic Walking Trainer"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Nordic Walking Trainer") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Klarfit Myon, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Christopeit Crosstrainer Walker, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Maxxus Crosstrainer Klappbar CX 4.3f, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: HOMCOM Crosstrainer, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: Klarfit Ellifit FX 250, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: Hop-Sport HS-003C, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: Physionics Crosstrainer mit LCD Display, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Capital Sports Air Walker, befriedigend
- Platz 9 im Test/Vergleich: Horizon Fitness Crosstrainer Syros Pro, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Klarfit, Christopeit, Maxxus, Hop-Sport, Physionics, Capital Sports, Horizon Fitness.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Nordic Walking Trainer haben wir Preise von 100-999 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 322 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 9 Nordic Walking Trainer im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 9 vom Nordic Walking Trainer Test 2023 von fitnessgeraete.org.
Nordic Walking Trainer Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Klarfit Myon | z.B. Ergometer, Nordic Walking Trainer, Heimtrainer | 4 Sterne (gut) | integrierter Pulsmesser, Benutzer-Gewicht 100 kg nur bis 100 kg nutzbar | ca. 205 € | » Details |
Christopeit Crosstrainer Walker | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | sichere Trittflächen, Trainingscomputer Belastung nur bis max. 100 kg | ca. 139 € | » Details |
Maxxus Crosstrainer Klappbar CX 4.3f | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 5 Sterne (sehr gut) | 4 Herzfrequenzprogramme, Belastbarkeit bis 130 KG | ca. 999 € | » Details |
HOMCOM Crosstrainer | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Für die erste Einstiegsphase geeignet, Einfache Montag Trainingsintensität lässt sich nicht steigern, Verarbeitungsmängel, Trainingscomputer funktioniert nicht richtig | ca. 100 € | » Details |
Klarfit Ellifit FX 250 | Crosstrainer, Ellipsentrainer, Nordic Walking Trainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Kompakte Bauweise Verarbeitungsmängel, Fußplatten entsprechen nicht dem Nordic Walking Style, Läuft nicht rund, Macht Geräusche | ca. 200 € | » Details |
Hop-Sport HS-003C | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfacher Aufbau Entwickelt Geräusche , Steht nicht besonders stabil, Läuft nicht rund, Eventuell keine lange Lebensdauer | ca. 220 € | » Details |
Physionics Crosstrainer mit LCD Display | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 4 Sterne (gut) | Steht relativ stabil, Eher leise, Training funktioniert Schweißnähte können reißen, Verbindungen können fehlen, Computer zeichnet nicht korrekt auf | ca. 117 € | » Details |
Capital Sports Air Walker | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache Montage Kaum Trainingseffekt, Keine Armbewegungen möglich, Kein Nordic Walking Style, Fängt allmählich an zu quietschen | ca. 220 € | » Details |
Horizon Fitness Crosstrainer Syros Pro | z.B. Nordic Walking Trainer, Crosstrainer, Ergometer | 4 Sterne (gut) | unkomplizierter Aufbau, leicht verständliche Bedienungsanleitung, optisch ansprechend, leiser Betrieb, viele Programme, individuelle Belastungseinstellung eingegebene Daten müssen immer wieder bestätigt werden | ca. 696 € | » Details |