Laufbänder – wetterunabhängiges Laufen in den eigenen vier Wänden
Laufband Test 2023
Ergebnisse 1 - 23 von 23
Sortieren nach:
Fitness Laufband: breit gefächerte Auswahl für das sportliche Vergnügen
Laufbänder werden in den unterschiedlichsten Varianten angeboten. Von recht einfach gehaltenen Laufbändern bis hin zu Modellen mit den verschiedensten Funktionen ist hier sozusagen „alles“ erhältlich. Zu den diversen Ausstattungsmerkmalen zählen zum Beispiel:
- integriertes Lüftungssystem
- MP3-Anschluss
- eingebaute Lautsprecher
- LCD-Bildschirm
- Anzeige der verschiedensten Daten, beispielsweise Laufzeit, Kalorienverbrauch, Steigung und Geschwindigkeit
- vorgegebene Trainingsprogramme
- manuelle Programme
- mit oder ohne Smartphone App Steuerung
Wer in den eigenen vier Wänden „nur ein bisschen Laufen“ möchte, der kann sich getrost für ein einfaches Laufband entscheiden. Soll jedoch ein regelmäßiges Training, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, mehr Abwechslung, unter Berücksichtigung der verschiedensten Daten, stattfinden, dann bietet sich ein Laufband elektrisch mit mehreren Funktionen an.
Laufband Sport: Welche Muskeln werden beim Laufen auf dem Fitness Laufband trainiert?
Bereich | Muskeln |
---|---|
Oberer Körperbereich |
|
Mittlerer Körperbereich |
|
Unterer Körperbereich |
|
Ein solcher Heimtrainer sorgt somit dafür, dass eine Vielzahl an Muskeln weiter aufgebaut werden. Zudem bietet sich das Laufband elektrisch ebenfalls als Hilfe beim Abnehmen an. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass hierfür ebenfalls eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung notwendig ist.
Alternativ oder auch als Ergänzung zum Training auf einem Laufband bietet sich beispielsweise das Roller oder Fahrrad fahren sowie der Gang ins Fitnessstudio an. Generell ist es wichtig, dass neben bequemen, zum Sport geeigneten Bekleidungsstücken, ebenfalls passendes Schuhwerk getragen wird.
Welche Marken bieten ein Laufband für zuhause an?
In einem Laufband Test wird deutlich, dass eine Vielzahl an Unternehmen solche Heimtrainer anbieten. Dazu zählen zum Beispiel:
- Christopeit
- Technogym
- Reebok
- aktivshop, etwa das Laufband aktiv „Vital Pro“ mit Motor
- Stamm Bodyfit
- Buffalo
Neben den diversen Marken existiert eine Vielzahl an unbekannteren Firmen, die ebenfalls derartige Heimtrainer anbieten.
Laufband Sport kaufen: wo ist das möglich?
Laufbänder, wie etwa ein Horizon Laufband oder ein Hammer Laufband, sind online ebenso erhältlich, wie vor Ort. So findet man die Heimtrainingsgeräte zum Beispiel in diversen Fachgeschäften ebenso, wie etwa bei Aldi, Lidl, Real oder DECATHLON. Allerdings wird beim Laufband kaufen oftmals ein Online Shop bevorzugt. Die Gründe hierfür sind vielseitig. So profitiert man im Internet etwa von einer unkomplizierten, schnellen Bestellung, die zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie an jedem Wochentag durchgeführt werden kann. Unabhängig davon, ob es ein Werk- oder Feiertag beziehungsweise ein Wochenende ist. Außerdem erspart man es sich auf diese Weise, mühsam die verschiedensten Läden nach einem geeigneten Laufband „abzuklappern“, denn bestellt wird hier ganz einfach, beispielsweise per Computer, Laptop oder PC, von den heimischen vier Wänden aus. Ob vom Sofa, Bett, Liegestuhl, Ess- oder Schreibtisch, spielt hier natürlich keine Rolle.
Ist das gebraucht Kaufen von einem Laufband Sport sinnvoll?
Gebrauchte Laufbänder findet man zum Beispiel in den eBay Kleinanzeigen oder in Annoncen von Tageszeitungen. Beim Kauf eines gebrauchten Laufbands sollte man jedoch auch auf den Versand beachten. So kann es beispielsweise der Fall sein, dass man den Transport des Laufbands selbst übernehmen muss. Des Weiteren empfiehlt es sich, das betreffende Laufband vor dem Kauf auf „Herz und Nieren“ zu überprüfen. Im Idealfall wird bei der Besichtigung des Geräts ein Probelauf absolviert und getestet, ob die jeweiligen Funktionen/Ausstattungsmerkmale funktionstüchtig sind. Bei etwaigen Beschädigungen ist im Einzelfall zu entscheiden, ob die Beeinträchtigungen hinnehmbar sind oder nicht. Gegebenenfalls kann auch ein günstigerer Preis ausgehandelt werden. Handelt es sich um ein noch nicht ganz so altes Laufband, ist unter Umständen sogar noch eine Garantieleistung enthalten. Im Allgemeinen ist ein gebrauchtes Laufband jedoch generell günstiger als ein neues Modell.
Laufband besonders günstig kaufen: geht das?
Wer ein Laufband besonders günstig kaufen möchte, der sieht sich am besten nach Sonderangeboten, Rabatten, Lager- sowie Schlussverkäufen und ähnlichem um. Doch auch im Bereich der gebrauchten Laufbänder werden manchmal absolute Schnäppchen, beispielsweise aufgrund einer Hobbyaufgabe oder eines Umzugs, abgegeben. Es lohnt sich also, hier die Augen offen zu halten.
Vor- und Nachteile eines Laufbands
- große Auswahl
- wetterunabhängiges Training
- trainiert wird zu Hause – Sie müssen nicht extra ins Fitnessstudio
- relativ große Stellfläche wird benötigt
Kaufberatung: Welches ist das beste Laufband?
Aufgrund der enormen Anzahl an unterschiedlichen Laufbändern ist es oftmals nicht leicht, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Die vielen verschiedenen Varianten sowie die diversen Ausstattungsmerkmale und Funktionen sorgen dafür, dass man sehr schnell den Überblick verliert. Eine sehr gute Kaufberatung bietet jedoch ein Laufband Test . In einem solchen Test werden die jeweiligen Modelle, wie zum Beispiel ein Hammer Laufband oder ein Horizon Laufband, eingehend auf ihre jeweiligen Vor- und Nachteile hin überprüft. Das bedeutet, dass die Testberichte die realen Erfahrungen der Tester widerspiegeln, wodurch potenzielle Käufer in der Lage sind, sich vorab ein gutes Bild von den Leistungen der betreffenden Laufbänder zu machen. Auf Grundlage der Erfahrungen der Tester wird dann auch ein Laufband Testsieger ausgewählt. Hierbei handelt es sich um das Modell, dass in dem Laufband Test am besten abgeschnitten hat und sich dementsprechend auf ideale Weise zum Kauf anbietet. Natürlich muss man sich jedoch nicht zwangsläufig an diese Empfehlung halten. Sollte einem persönlich der jeweilige Laufband Testsieger nicht zusagen, dann sind die Modelle, die es auf die weiteren, oberen Ränge von einem Laufband Test geschafft haben, ebenfalls eine hervorragende Wahl. Zudem ist ein Laufband Vergleich eine gute Option, um die Preise der Geräte schnell und einfach miteinander zu vergleichen. Dank einem solchen Preisvergleich ist es oftmals machbar, einiges zu sparen.
Tipp: Ein Laufband Test wird von verschiedenen, unabhängigen Instituten, wie etwa der Stiftung Warentest, durchgeführt. Zumeist enthält ein solcher Test ebenfalls weitere Tipps und Informationen über die jeweiligen Modelle, sodass man hier in der Regel rundherum wunderbar informiert wird.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Laufbänder"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Laufband") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Fitifito FT850/FT900 Profi Laufband, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Kinetic Sports KST3100FX, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: ArtSport Laufband Speedrunner 3500, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: AsVIVA Laufband T21 kompakt, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Fynllur Laufband, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Miweba Sports Ht1000, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: ArtSport Laufband Speedrunner 2000, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Nordictrack Laufband, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Kinetic Sports kst1600, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Kinetic Sports KST3000, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Fitifito, Kinetic Sports, ArtSport, AsVIVA, Miweba Sports, Newgen Medicals, Capital Sports.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Laufbänder haben wir Preise von 199-1100 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 470 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 15 Laufbänder im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Laufband Test 2023 von fitnessgeraete.org.
Laufband Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Fitifito FT850/FT900 Profi Laufband | Laufband | 5 Sterne (sehr gut) | Stabilität, Große Lauffläche, Fein justierbare Geschwindigkeit und Steigung Lüfter bringt nichts, Pulsmesser eher träge | ca. 1.100 € | » Details |
Kinetic Sports KST3100FX | Laufband | 4 Sterne (gut) | Zwölf wählbare Programme, Große Lauffläche, Klappfunktion | ca. 340 € | » Details |
ArtSport Laufband Speedrunner 3500 | Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Drei Steigungsstufen, Angenehme Lautstärke, Leichte Bedienung Schneller Verschleiß in einigen Fällen | ca. 425 € | » Details |
AsVIVA Laufband T21 kompakt | Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakte Klappfunktion, Touch-Display, Hochwertig Preis | ca. 598 € | » Details |
Fynllur Laufband | Laufband | 4 Sterne (gut) | individuell einstellbare Geschwindigkeit , vorinstallierte Trainingsmodi , gut ablesbares Display , zusammenklappbar | ca. 600 € | » Details |
Miweba Sports Ht1000 | Laufband | 4 Sterne (gut) | Sicherheitsschlüssel, Große Lauffläche, 16 Laufprogramme Pulsmesser nicht sehr präzise, Laut im Gebrauch | ca. 350 € | » Details |
ArtSport Laufband Speedrunner 2000 | Laufband | 4 Sterne (gut) | Läuft relativ leise, Bietet Einsteigern gute Trainingsmöglichkeiten, Preis, gute Qualität Offenbar fehlen manchmal Schrauben und Unterlegscheiben | ca. 250 € | » Details |
Nordictrack Laufband | Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr gute Materialqualität, Geschwindigkeit und Neigung verstellbar, leicht verständliche Montageanleitung , unkomplizierte Bedienung | ca. 831 € | » Details |
Kinetic Sports kst1600 | Laufband | 4 Sterne (gut) | Klappfunktion, Einfache Bedienung Etwas laut, Geringe Leistung, Schmale Lauffläche | ca. 240 € | » Details |
Kinetic Sports KST3000 | Laufband | 4 Sterne (gut) | Leichte Montage, Zwölf Trainingsprogramme, Große Lauffläche Nicht frei von Verschleiß | ca. 340 € | » Details |
Newgen Medicals Cardiotrainer-Laufband | Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | moderne Optik, gute Verarbeitung, leichte Bedienung, viele Einstellmöglichkeiten, Lauffläche lässt sich hochklappen App nur in englischer Sprache | ca. 620 € | » Details |
ArtSport Laufband Speedrunner 6000 | Laufband | 4 Sterne (gut) | Klappfunktion, 22 Steigungsstufen, Hohe Leistung Billiges Display, In einigen Fällen schneller Verschleiß | ca. 722 € | » Details |
Capital Sports Workspace GO Swing Laufband | Laufband | 4 Sterne (gut) | gut ablesbares Display , regulierbare Geschwindigkeit, faires Preis-Leistungs-Verhältnis, mit zwei Schwunggriffen | ca. 672 € | » Details |
Wood Tree Laufband | Laufband | 4 Sterne (gut) | Regulierung der Geschwindigkeit, gut ablesbares Display, mit Griffsensoren für Herzfrequenzmessung, platzsparend zusammenklappbar | ca. 199 € | » Details |
Mobvoi Laufband | Laufband | 4 Sterne (gut) | gute Verarbeitung , mit Fernbedienung , einstellbare Geschwindigkeit , Bluetooth Lautsprecher, leiser Motor Halterung kann kein Tablet aufnehmen | ca. 427 € | » Details |