Kraftstationen – der perfekte Ort zum Muskelaufbau
Kraftstation Test 2023
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Was ist eine Kraftstation?
Bei einer Kraftstation finden Sie in der Regel mehrere Geräte vor, die in einem Set verkauft werden. Es gibt die Kraftstation in vielen verschiedenen Ausführungen, wobei dabei erwähnt werden muss, dass nicht jede Kraftstation gleich ausfällt. Eine Kraftstation besteht aus einigen Kernelementen, die dann stetig erweitert werden können.
Generell ist aber zu sagen, dass eine Kraftstation dafür gedacht ist, dass Sie Zuhause oder im Fitnessstudio möglichst viele Muskelgruppen an nur einem Gerät trainieren können. Dabei werden Kraftstationen oftmals mit Kurzhanteln oder Langhanteln verkauft, doch gibt es auch eine Kraftstation mit Seilzug. Auch die Kraftstation mit Boxsack ist möglich. Die Profi Kraftstation bietet Ihnen dann auch noch Übungsmöglichkeiten für die Beine oder hat auch Systeme eingebaut, mit denen Sie Rudern können. Die Wahl hängt hierbei immer vom eigenen Geldbeutel und dem Wunsch ab, welche Muskeln genau trainiert werden möchten.
Woraus besteht eine Kraftstation?
Eine Kraftstation kann aus vielen Elementen zusammengestellt werden. Die klassische Kraftstation gilt als Kraftstation mit Hantelbank. Hierbei erhalten Sie eine meist gepolsterte Bank, die verstellbar oder starr sein kann. Egal ob starre Hantelbank oder verstellbare Hantelbank – in beiden Fällen wird hier dann meist ein Set aus Gewichten mitgeliefert. Oftmals finden Sie dann Hantelbank Testsieger, die mit Kurzhanteln verkauft werden. Die Kurzhanteln ermöglichen ein sehr freies Training, sind aber generell sehr anfällig gegenüber Fehler. Durch das freie Training können Anfänger schnell falsche Bewegungen machen, was wiederum den Trainingserfolg einschränkt. Besser sind da geführte Hanteln, die Sie meist als Langhanteln finden. Diese können aber auf frei geführt sein. Die Hanteln sind gerade für das Training der Brust und der Arme gedacht. Die Empfehlung vom Profi sieht oft so aus, dass Sie zu Beginn aber geführte Bewegungen durchführen. Machen Sie sich dafür einen Trainingsplan mit verschiedenen Übungen, sodass Sie sehr schnell Erfolge erzielen können.
Neben den Gewichten finden Sie oft auch einen Kraftstation Seilzug. Dieser Kraftstation Seilzug ist beispielsweise dafür gedacht, dass Sie Ihren Rücken und Ihren Nacken trainieren können. Dabei können Sie eine Stange über Ihrem Kopf halten und diese lange hinter Ihren Kopf ziehen. Mit dem nötigen Gewicht stellt sich dann auch der nötige Erfolg ein. Wenn Sie eine Kraftstation kaufen, die mit einem Kraftstation Seilzug ausgestattet ist, werden Sie meist auch eine Vorrichtung finden, bei welcher Sie zusätzliche Gewichte auf das Seil legen können. Hier sollten Sie einerseits auf die Qualität der Aufhängung achten, auf der anderen Seite ist es aber auch wichtig, wie hoch das maximale Gewicht ausfallen kann. Anfänger benötigen weniger Gewicht, als wenn Sie als Profi zu solch einer Konstruktion greifen würden.
Einige besondere Kraftstationen haben laut einem Kraftstation Test auch einen Boxsack eingebaut. Die Kraftstation mit Boxsack ist dafür gedacht, dass Sie einerseits Ihre Kraft, auf der anderen Seite aber auch Ihre Präzision steigern können. Gerade Boxer greifen gern zu solch einer universalen Kraftstation mit Boxsack.
Wer mit der Kraftstation für Zuhause nicht nur den Oberkörper trainieren möchte, kann sich eine Kraftstation mit Beinpresse günstig kaufen. Eine solche Kraftstation Beinpresse dient dafür, dass Sie mit verschiedenen Gewichten Ihre Beine trainieren können. Dabei wird bei einer Kraftstation Beinpresse vor allem der Oberschenkel trainiert. Doch finden Sie laut einiger Testberichte oft verschiedene Übungen in den Anleitungen der Hersteller. Auch im Internet gibt es genügend Tipps.
Welche Qualitätsmerkmale sind entscheidend?
Wenn Sie sich einen Kraftstation Test durchlesen, werden Sie sehen, dass es das eine oder andere Qualitätsmerkmal gibt, welches Sie beachten sollten. So ist es bei einer Kraftstation für Zuhause enorm wichtig, dass die Station den nötigen Halt hat. Es sollte also sichergestellt werden, dass die Hantelbank sicher auf dem Boden steht und ideal verschraubt ist. Wenn diese schon wackeln sollte, dann sollten Sie vielleicht zu einem anderen Modell greifen. Eine Kraftstation mit Gewichten sollte dann auch so gefertigt sein, dass Sie ein gewisses Gewicht aushält. Die meisten Kraftstationen haben laut einem Kraftstation Test ein maximales Körpergewicht von 130 Kilogramm. Es gibt zwar auch Modelle, die höhere Eigengewichte erlauben, doch sind diese meist nicht günstig zu kaufen.
Neben dem Gewicht kommt es auch darauf an, wie viel Platz eine solche Kraftstation einnimmt. Gerade bei der Kraftstation für Zuhause ist Platz ein entscheidender Faktor. Es gibt die stationäre Kraftstation, doch gibt es auch die Kraftstation klappbar. Ist die Kraftstation klappbar, können Sie meist die Hantelbank einklappen und die Wand mit dem Seilzug oder den anderen Gewichten mit wenigen Handgriffen einfach verstauen. In einer Kaufberatung oder bei Stiftung Warentest können Sie im Vorfeld einsehen, ob Modelle klappbar sind oder nicht. Die Profi Kraftstation im Fitnessstudio ist meist nicht klappbar, denn hier kann die Kraftstation das ganze Jahr über stehen bleiben.
Tipp! Sie können sich eine Kraftstation auch selber bauen, indem Sie Hantelbank, Gewichte, Seilzug, Boxsack und andere Utensilien einzeln kaufen und dann zusammenstellen. Die Preise sind hierbei laut einem Preisvergleich aber ähnlich.
Merkmal | Übliche Eigenschaften |
---|---|
Widerstandssystem beim Seilzug | Pin-System oder TNT-System |
Maximales Körpergewicht | Bis zu 135 kg |
Aufrüstbares Gewicht beim Seilzug | Bis zu 100 kg |
Vor- und Nachteile einer Kraftstation
- viele Übungen mit nur einem Gerät
- einige Modelle sind auch für Personen mit einem Gewicht von über 130 kg geeignet
- stabile und effektive Konstruktion zum Muskelaufbau
- nimmt oft viel Platz in der Wohnung ein
Welche Übungen können ausgeführt werden?
Meist erlaubt eine Kraftstation über 45 Übungen, die Sie ausführen können. Gerade wenn Sie einen Seilzug dabei haben, lassen sich die Übungen stark variieren. Auch Kurzhanteln erlauben ein sehr umfangreiches Training. So können Sie folgende Übungen bei gut ausgestatteten Kraftstationen einfach durchführen:
- Butterfly
- Bankdrücken
- Rudern
- Beincurl
- Beinbeugen
- Crunches
- Kabelziehen
- Schulterziehen
- Bizepscurls
- Military Press
- uvm.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Kraftstationen"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Kraftstation") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Adidas Essential Workout Bench Trainingsbank, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Body-Solid GVKR-82 4in1 Trainingsturm, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: ISE Kraftturm Power Town, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Hop-Sport HS-1055, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Gorilla Sports Hantelbank Universal, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: TrainHard Hantelbank Beincurl Butterfly, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: TecTake Kraftstation, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: MSPORTS Power Tower, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Marbo Sport Kraftstation mit Klimmzugstange und Dip-Station MH-D203, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: vidaXL Multi Fitness Kraftstation, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Adidas, Body-Solid, Hop-Sport, Gorilla Sports, TrainHard, TecTake, MSPORTS, vidaXL, ArtSport.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Kraftstationen haben wir Preise von 35-666 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 277 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 15 Kraftstationen im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Kraftstation Test 2023 von fitnessgeraete.org.
Kraftstation Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Adidas Essential Workout Bench Trainingsbank | Drückerbank, Hantelbank, Kraftstation | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute stabile Verarbeitung, Für flexibles individuelles Training geeignet, Schnelle Montage | ca. 164 € | » Details |
Body-Solid GVKR-82 4in1 Trainingsturm | Klimmzugstation, Kraftstation | 4 Sterne (gut) | Gut durchdachtes Gerät, Vielseitigkeit | ca. 494 € | » Details |
ISE Kraftturm Power Town | Klimmzugstation, Kraftstation | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Pull-Up- und Dip-Trainer, Gute Verarbeitung Griffe für Liegestütze zu nah am Turm | ca. 116 € | » Details |
Hop-Sport HS-1055 | Drückerbank, Hantelbank, Kraftstation | 4 Sterne (gut) | Inklusive Hanteln und Gewichte, Günstige Alternative Instabile Konstruktion, Geringer Komfort | ca. 265 € | » Details |
Gorilla Sports Hantelbank Universal | Kraftstation | 4.5 Sterne (sehr gut) | Günstige Hantelbank, Mit Hantel Set, Zweckmäßig und stabil Montage etwas kompliziert, Handhabung mit Einschränkungen | ca. 650 € | » Details |
TrainHard Hantelbank Beincurl Butterfly | Kraftstation | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Verarbeitung, Stabil und funktional Abstriche für größere Sportler | ca. 350 € | » Details |
TecTake Kraftstation | Kraftstation, Power Rack | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Verarbeitung, sehr stabil ggf. abplatzender Lack | ca. 260 € | » Details |
MSPORTS Power Tower | Klimmzugstation, Kraftstation | 4 Sterne (gut) | Günstige Preise Stabilität | ca. 210 € | » Details |
Marbo Sport Kraftstation mit Klimmzugstange und Dip-Station MH-D203 | Klimmzugstation, Kraftstation | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hochwertige und stabile Materialqualität | ca. 268 € | » Details |
vidaXL Multi Fitness Kraftstation | Kraftstation | 4 Sterne (gut) | Guter Krafttrainer, Multifunktion Schwerer Aufbau, Keine brauchbare Anleitung | ca. 666 € | » Details |
Hop-Sport HS-1015K | Kraftstation | 4 Sterne (gut) | Viele Funktionen, Stabile Qualität | ca. 190 € | » Details |
Body-Solid Multipresse Kraftstation | Kraftstation | 4.5 Sterne (sehr gut) | 14-fache Stangensicherung, Langhantelstange geführt Belastbarkeit max. 180 KG | ca. 599 € | » Details |
vidaXL Hantelbank Kraftstation | Kraftstation | 3.5 Sterne (befriedigend) | Günstige Trainingsbank, Anpassbare Sitzposition, Mit Hantelablage Kritik an Verarbeitung, Montage kompliziert | ca. 169 € | » Details |
ephex Power Tower Kraftstation | Klimmzugstation, Kraftstation | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Ideal für Hobby Sportler, Für flexibles Training geeignet Könnte stabiler sein, Verarbeitung mit Abstrichen, Nicht für große Menschen geeignet | ca. 140 € | » Details |
ArtSport ArtSport Kraftstation ProfiGym 2000 Set | Kraftstation | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Für flexibles Training geeignet, Ganzkörpertraining Aufbau unnötig kompliziert, Verarbeitung mit Abstrichen, Könnte stabiler sein | ca. 300 € | » Details |