Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Körperanalysewaagen – um die Gewichtsreduktion detailliert im Blick zu haben

KörperanalysewaagenNach einer Diät erleben viele Menschen ein Glücksgefühl, wenn sie auf die Waage steigen und diese ein reduziertes Körpergewicht anzeigt. Doch hat man wirklich im Laufe der letzten Tage und Wochen Fett verloren oder hat der Körper vielleicht lediglich Wasser ausgeschieden oder die Muskelmasse reduziert? Aufschluss darüber kann nur eine Körperanalysewaage geben, die präzise Angaben zum Körperfett, Knochen- und Muskelmasse sowie zum Wasseranteil liefert. Die Verwendung einer Körperanalysewaage ist nicht nur dann sinnvoll, wenn man abnehmen möchte. Ebenso lohnt sich die Anschaffung einer präzisen Waage, wenn man gezielt Muskeln aufbauen möchte oder unter verschiedenen Krankheiten leidet, bei denen der Körper beispielsweise Knochenmasse abbaut oder Wasser einlagert.

Körperanalysewaage Test 2023

Präzise Waage: Körperanalyse lässt sich im heimischen Bad durchführen

KörperanalysewaagenWenn man sich eine Körperanalysewaage kaufen möchte, sollte man sich zunächst allgemein mit dem Gerät auseinandersetzen, bevor man die verschiedenen Produkte miteinander vergleicht. Bei einer Körperanalysewaage handelt es sich um eine sehr präzise Waage, die nicht nur das Körpergewicht des Verwenders erfasst. Sie ist gleichzeitig in der Lage, den Wasseranteil, sowie die Knochen- und Muskelmasse zu bestimmen. So lässt sich mit einer herkömmlichen Waage zum Beispiel lediglich der Body-Mass-Index bestimmen, den viele Menschen als Orientierung nutzen, wenn sie ihr Idealgewicht bestimmen möchten.

» Mehr Informationen

Allerdings wären laut BMI zahlreiche

  • Bodybuilder oder
  • Kraftsportler

extrem übergewichtig, adipös, was jedoch definitiv nicht der Fall ist. Besser ist es hier, wenn die Waage Körperfett, Knochen- und Muskelmasse getrennt voneinander misst.

Durch die gewonnenen Daten lässt sich nun anhand folgender Tabelle ein viel aussagekräftigeres Urteil bilden:

Alter und Geschlecht Körperfettanteil Einschätzung
20-24 Jahre, weiblich 22-29% Gesund
20-24 Jahre, männlich 8-17% Gesund
25-29 Jahre, weiblich 23-30% Gesund
25-29 Jahre, männlich 11-18% Gesund
30-39 Jahre, weiblich 24-32% Gesund
30-39 Jahre, männlich 12-20% Gesund
40-49 Jahre, weiblich 26-34% Gesund
40-49 Jahre, männlich 14-22% Gesund
Ab 50 Jahre, weiblich 29-38% Gesund
Ab 50 Jahre männlich 18-26% Gesund
Zum Vergleich:
20-24 Jahre, weiblich 30-35% Übergewicht
20-24 Jahre, weiblich Über 36% Adipositas
20-24 Jahre, männlich 25-30% Übergewicht
20-24 Jahre, männlich Über 31% Adipositas

Schaut man sich die Werte dieser Tabelle an, sieht man sehr gut, dass der Fettanteil sowohl vom Geschlecht als auch vom Alter der jeweiligen Person abhängig ist. Darüber hinaus lassen sich zusätzlich mit einer Körperanalysewaage Wasseranteil, Knochen und Muskelmasse bestimmen, wenn man sich für ein hochwertiges Modell entscheidet. Doch wie funktioniert eine solche Körperanalysewaage, wie misst die Körperanalysewaage Körperfettanteil, Wasser im Körper oder Knochenmasse? Die sogenannte Bioelektrische Impedanz-Analyse (BIA) ermöglicht die präzise Ermittlung der verschiedenen Daten. Damit die Waage Körperanalyse durchführen und den Körperfettanteil berechnen kann, schickt sie einen schwachen Stromimpuls durch den Körper, sobald der Verwender die Trittfläche der Waage berührt. Besonders hochwertige Waagen sind zusätzlich mit Sensoren für die Hände ausgestattet, die während der Messung gehalten werden müssen. Strom fließt sehr einfach durch Muskeln und Wasser, Fett hemmt den Stromfluss hingegen. Je weniger Strom nach der Messung bei der Waage ankommt, desto höher ist der Fettanteil im Körper. Damit die Körperanalysewaage Wasseranteil und Knochenmasse berechnen kann, benötigt sie weitere Informationen wie das Geschlecht, das Alter sowie die eigene Körpergröße.

Was passiert mit den gemessenen Werten?

Sobald die Körperanalysewaage Körperfettanteil, Wassergehalt und Knochenmasse berechnet hat, lassen sich die Daten im Normalfall auf dem Display des Geräts selbst feststellen. Allerdings wünschen sich viele Verwender die Aufzeichnung der Daten, um diese über einen längeren Zeitraum hinweg vergleichen zu können. Lässt sich eine Körperanalysewaage mit WLAN verbinden, lassen sich die Daten auf den Computer oder das Smartphone übertragen. Eventuell lassen sich die Ergebnisse der Körperanalysewaage mit App abrufen, was den Nutzerkomfort deutlich steigert.

» Mehr Informationen

Körperanalysewaage und Aktivitäts-Tracker miteinander verknüpfen: Besitzt man zusätzlich einen Fitness-Tracker und sind Körperanalysewaage und Akvititäts-Tracker von derselben Marke, kann man die beiden Geräte vielleicht miteinander verbinden, sodass sich das Training noch einfacher optimieren lässt. Ob eine solche Verknüpfung möglich ist, findet man am einfachsten über die im Lieferumfang enthaltene Bedienungsanleitung heraus oder man informiert sich mit geeigneten Ratgebern im Netz über die Geräte.

Verschiedene Vorteile sprechen für den Kauf einer Körperanalysewaage

Kann eine Waage Körperfett, Wasseranteil und Knochenmasse bestimmen, liegen die Preise für das Gerät meist deutlich höher als für eine relativ einfache Waage. Lässt sich das Gerät zusätzlich mit dem WLAN verbinden, sodass sich die Körperanalysewaage mit App steuern lässt, zeigt der Preisvergleich nochmals höhere Anschaffungskosten. Deswegen fragen sich viele Menschen natürlich, ob der Kauf einer Körperanalysewaage überhaupt sinnvoll ist. Allerdings gibt es viele Vorteile, die für die Investition sprechen:

  • Erfassung verschiedener gesundheitsrelevanter Daten wie Körperfett- und Wasseranteil sowie Knochen- und Muskelmasse
  • eine Körperanalysewaage mit WLAN schickt Daten komfortabel an das Smartphone oder den Computer
  • Training und Ernährungsplan lassen sich einfacher optimieren
  • einige Modelle liefern zusätzlich Infos zum durchschnittlichen, täglichen Kalorienumsatz oder ermöglichen die Verbindung mit einem Fitness-Tracker

Folgende Nachteile sollte man dennoch nicht vergessen:

  • teurer als einfache Waagen
  • Messungen lassen sich bei minderwertigen Waagen relativ einfach beeinflussen

Wer sich eine Körperanalysewaage kaufen will, wünsch sich natürlich ein Gerät, das die jeweiligen Daten professionell erfasst. Deswegen sollte man sich vor einer Bestellung im Online-Shop beziehungsweise dem Einkauf vor Ort ausreichend Zeit nehmen, um die verschiedenen Produkte kennenzulernen. Ein Körperanalysewaage Test hilft dabei, von den Stärken und Schwächen der Geräte zu erfahren und auf diese Weise eine sehr gute oder gar die beste Körperanalysewaage zu finden. Bei einem unabhängigen Körperanalysewaage Test werden in der Regel sowohl führende Hersteller als auch preiswerte Waagen vom Discounter überprüft und miteinander verglichen. Marken, die bei einem Körperanalysewaage-Vergleich typischerweise vertreten sind, sind unter anderem:

  • Medisana
  • Tanita
  • Vital Maxx
  • Tabea
  • Rituals
  • Soehnle
  • Omron
  • Möve
  • Ade
  • Provida
  • Villeroy Boch
  • Withings
  • Garmin

Die Testberichte befassen sich meist mit den Funktionen der Geräte. Wie präzise misst die Waage Körperfett, über wie viele Sensoren verfügt sie, lassen sich Werte, Tabelle und erfasste Daten via Smartphone abrufen? Die unabhängigen Experten, die beispielsweise für die Stiftung Warentest oder für Gesundheits- und Fitnessmagazine arbeiten, veröffentlichen ihre Erfahrungen im Rahmen eines Testberichts, um dem Verbraucher die Kaufentscheidung zu erleichtern. Oftmals sprechen die Tester auch explizit eine Kauf-Empfehlung aus: Die Waage, die in verschiedenen Bereichen überzeugen konnte, wird als Körperanalysewaage Testsieger gekürt und gilt damit als aktuell beste Waage auf dem Markt, mit der man nicht nur das Körpergewicht analysieren kann. Will man den Körperanalysewaage Testsieger oder ein anderes Gerät günstig kaufen, sollte man übrigens immer die Bestellung im Internet vorziehen. Selbst wenn in einem Online-Shop Kosten für den Versand erhoben werden, ist der Einkauf immer noch günstiger als der Einkauf im nahegelegenen Fachgeschäft. Zusätzlich sollte man sich nach Spar- und Rabattaktionen beim jeweiligen Anbieter erkundigen, wenn man die Körperanalysewaage besonders günstig kaufen möchte, aber keine Qualitätseinbußen in Kauf nehmen möchte.

Relevante Beiträge und Empfehlungen:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (33 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Körperanalysewaagen – um die Gewichtsreduktion detailliert im Blick zu haben
Loading...

Neuen Kommentar verfassen