Fahrradtrainer – für ein unkompliziertes Indoor-Training
Fahrradtrainer Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 15 von 15
Sortieren nach:
Fahrradtrainer – eine Vielzahl an unterschiedlichen Varianten
Ein Heimtrainer-Fahrrad, oft auch Fahrrad Ergometer genannt, ist in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. So findet man zum Beispiel Fahrrad Rollentrainer ebenso vor, wie einen Fahrradtrainer im Sitzen oder Liegen, sowie einen Fahrradtrainer für Senioren. Selbst ein Fahrradtrainer klappbar ist im Handel erhältlich. Letztere Varianten werden nach Gebrauch ganz einfach zusammengeklappt und können so platzsparend verstaut werden.
Wer sich für einen Fahrrad Rollentrainer entscheidet, der kann für das Indoor-Training ganz einfach sein eigenes Fahrrad verwenden. Hierfür wird lediglich die Achse des hinteren Rads zwischen die beiden Haltevorrichtungen des Rollentrainers gestellt und mithilfe der Fixierung festgeklemmt. Das Ergebnis: das hintere Rad befindet sich in der Luft und kommt auf der Laufrolle von dem Gestell zum Stehen.
Der Rolltrainer wird deshalb auch oftmals als „Fahrradtrainer für eigenes Fahrrad“ bezeichnet. Wer sich solch einen „Fahrradtrainer fürs Fahrrad“ anschaffen möchte, der spart, im Gegensatz zum Kauf eines „richtigen Heimtrainer Fahrrads, einiges an Geld. Allerdings bieten diese Varianten natürlich nicht die weiteren Vorteile, die ein „richtiges“ Fahrrad Ergometer mit sich bringt. Doch ganz gleich, für welches Modell man sich entscheidet, das richtige Einstellen des Fahrradtrainers ist immens wichtig, um beispielsweise Verspannungen aufgrund einer falschen Haltung vorzubeugen.
Heimtrainer Fahrrad: Ausstattungsmerkmale und Funktionen
Je nachdem, für welchen Fahrradtrainer für zu Hause man sich entscheidet, wird von verschiedenen Vorteilen profitiert. So gibt es beispielsweise folgende Funktionen und Ausstattungsmerkmale:
- Display beziehungsweise Multifunktionskonsole
- Vorprogrammierte Trainings
- Fitness-Apps
- Stufenfreie Widerstandsverstellung
- Sportsattel
- gepolsterte Armauflagen
- Anti-Rutsch-Pedalen
- leiser Riemenantrieb
Beim Training mit einem Ergometer bietet es sich an, die Herzfrequenz, beispielsweise per Pulsuhr und Brustgurt, zu messen. Der Herzfrequenzwert hilft, um die für einen persönlich günstigsten Leistungsbedingungen herausfinden und so das Training bestmöglich zu steuern. Das geschieht, indem man immer in den ermittelten Herzfrequenzbereichen trainiert. Eine Orientierung hierfür bietet die folgende Tabelle:
Alter | Trainierte (Herzfrequenzwert) | Untrainierte (Herzfrequenzwert) |
---|---|---|
30 bis 35 Jahre | 150 bis 170 | 130 bis 150 |
36 bis 40 Jahre | 145 bis 165 | 125 bis 145 |
41 bis 45 Jahre | 140 bis 160 | 120 bis 140 |
46 bis 50 Jahre | 135 bis 155 | 115 bis 135 |
51 bis 55 Jahre | 130 bis 150 | 110 bis 130 |
56 bis 60 Jahre | 125 bis 145 | 105 bis 125 |
Welche Muskeln werden mit dem Ergometer trainiert?
Das Training mit dem Fahrrad-Ergometer ist viel mehr, als „einfach nur das Sitzen und Betätigen der Pedalen“ auf dem Fahrrad. Hierbei wird sogar gleich eine Vielzahl an Muskeln trainiert:
- Gesäßmuskel
- Vordere- und hintere Oberschenkelmuskulatur
- Unterschenkelmuskulatur
- Wadenmuskel
- Vorderer Schienbeinmuskel
- Hüftmuskulatur
Tipp: Wer mit einem solchen Fahrrad trainieren möchte, der stärkt jedoch nicht nur seine Muskeln, sondern kann auf diese Weise ebenfalls abnehmen. Allerdings sollte bei Letzterem nicht vergessen werden, dass zu einem richtigen Abnehm-Erfolg oftmals auch eine Umstellung der Ernährung gehört.
Welche Unternehmen bieten Fahrradtrainer an?
Ein Fahrradtrainer für zu Hause wird von den unterschiedlichsten Marken offeriert. So ist es zum Beispiel von folgenden Unternehmen möglich, ein solches „Mountainbike“ zu erstehen:
- KETTLER
- Zündapp
- Tacx
- Life Fitness
- Christopeit
- HOMCOM
- Elite
Neben den diversen Marken ist es zusätzlich ebenfalls machbar, einen Fahrradtrainer von unbekannteren Firmen zu erstehen. Ob beispielsweise ein Fahrradtrainer im Sitzen oder Liegen, ein Fahrradtrainer für Senioren oder auch ein Fahrradtrainer klappbar: diese sowie viele weitere Varianten werden zusätzlich von sogenannten No-Name-Firmen angeboten. Hier kommt es eben auch darauf an, ob man sich für das Indoor-Fahrrad-Training ein Ergometer von einer namhaften Marke wünscht oder ob der Hersteller sozusagen keine Rolle spielt und das Trainingsgerät von einem unbekannteren Unternehmen stammen darf. Generell ist es bei beiden Optionen möglich, gute sowie qualitativ hochwertige Fahrradtrainer zu erstehen. In einem Fahrradtrainer Test , als Beispiel, ist es machbar, die diversen Vorzüge der jeweils einzelnen Modelle nachzulesen.
Fahrradtrainer kaufen: wo ist das möglich?
Fahrradtrainer können entweder im Einzelhandel vor Ort, wie etwa in diversen Fachgeschäften beziehungsweise im Rahmen von Sonderaktionen auch bei Aldi und Lidl erstanden werden. Alternativ hierzu bietet sich der Kauf in einem Online Shop an oder es wird sogar bei einer Aktion auf eBay ein Ergometer gekauft. Viele interessierte Käufer entscheiden sich jedoch für den Online-Einkauf. Ob klein, groß, sitzend, liegend: die große Auswahl an unterschiedlichen Fahrradtrainern spricht hier zumeist für sich. Dazu kommt natürlich ebenfalls die Möglichkeit des Rund-um-die-Uhr-Shoppings, dass an jedem beliebigen Tag, zu jeder beliebigen Uhrzeit, durchgeführt werden kann. Außerdem erfolgt der Versand in der Regel problemlos: Das ausgewählte Ergometer wird normalerweise ganz einfach bis vor die eigene Haustüre geliefert. So muss man sich beim Fahrradtrainer kaufen auch keine Gedanken über den Transport machen.
Kaufberatung: Fahrradtrainer günstig kaufen – Wo ist das möglich?
Das günstig Kaufen von einem Fahrradtrainer ist vor allem bei den verschiedensten Sonderangeboten möglich. So bieten sich zum Beispiel Lagerräumungen, Sortimentswechsel, Ausverkäufe und ähnliches ganz hervorragend dazu an, um qualitativ hochwertige Fahrradtrainer zu erstehen und zu sparen. Die Preise sind hier oftmals sogar sehr deutlich gesenkt, sodass es durchaus sinnvoll ist, hier „zuzuschlagen“.
Vor- und Nachteile eines Fahrradtrainers
- Training unabhängig vom Wetter
- große Auswahl
- hilfreich beim Abnehmen
- andere Übungen sind nicht möglich
Tipps: Bester Fahrradtrainer – Wie finde ich das beste Ergometer?
Aufgrund der breit gefächerten Auswahl ist es oftmals nicht leicht herauszufinden, welcher Fahrradtrainer der beste ist. Hierbei kann jedoch ein Fahrradtrainer Test hilfreich sein. Ein solcher Test wird von den unterschiedlichsten Institutionen, wie etwa von Stiftung Warentest, durchgeführt. Die Tester checken die verschiedensten Ergometer gründlich durch und erstellen aufgrund ihrer Erfahrungen einien Fahrradtrainer Test , sodass die verschiedenen Vor- und Nachteile der jeweiligen Geräte auf einen Blick ersichtlich sind. Dabei sprechen sie auch eine Empfehlung beziehungsweise loben einen Fahrradtrainer Testsieger aus. Der Fahrradtrainer Testsieger konnte die Tester voll und ganz von sich überzeugen, sodass sich dieses Gerät zum Kauf empfiehlt. Da die Testberichte die realen Erfahrungen der Tester widerspiegeln ist es noch vor einer Bestellung möglich, sich schnell und eingehend über den gewünschten Fahrradtrainer zu erkundigen. Außerdem kann durch einen Fahrradtrainer Vergleich ebenfalls sehr schnell ein Preisvergleich durchgeführt werden. So ist es durch einen Fahrradtrainer Test möglich, sich auf unkomplizierte Weise einen geeigneten Fahrradtrainer auszusuchen, der das eigene Budget nicht sprengt.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Fahrradtrainer"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Fahrradtrainer") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Christopeit Heimtrainer AL 1, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: VITALmaxx 08024 Vitaltrainer "Duo", gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Klarfit X-BIKE-700, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Ultrasport Mini Bike, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: Himaly Minibike Heimtrainer, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: Klarfit Azura, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Horizon Fitness Ergometer Paros Pro, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Schwinn Airdyne AD2 Fitnessbike, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Christopeit Heimtrainer Ergometer AL 2, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: TecTake Fitness Fahrrad, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Christopeit, VITALmaxx, Klarfit, Ultrasport, Horizon Fitness, Schwinn, TecTake, Life Fitness.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Fahrradtrainer haben wir Preise von 50-999 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 305 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 15 Fahrradtrainer im Test bzw. Vergleich 2022 / 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Fahrradtrainer Test 2022 / 2023 von fitnessgeraete.org.
Fahrradtrainer Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Christopeit Heimtrainer AL 1 | z.B. Fahrradergometer, Heimtrainer, Ergometer | 4 Sterne (gut) | Funktionaler Heimtrainer, Bis 150 Kilo geeignet, Unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten und Features Anfänglicher Materialgeruch | ca. 259 € | » Details |
VITALmaxx 08024 Vitaltrainer "Duo" | z.B. Fahrradtrainer, Fahrradergometer, Ergometer | 4 Sterne (gut) | Lässt sich leicht aufbauen, Lässt sich gut verstauen, Passt um in Bewegung zu bleiben Schrauben können sich lockern Steht nicht besonders stabil | ca. 50 € | » Details |
Klarfit X-BIKE-700 | z.B. Fitnessbike, Heimtrainer, Fahrradtrainer | 4 Sterne (gut) | Kompakter günstiger Heimtrainer, Funktionales Trainingsgerät, Mit Rückenlehne Verfälschte Fitness Daten | ca. 160 € | » Details |
Ultrasport Mini Bike | z.B. Mini Ergometer, Fahrradergometer, Fahrradtrainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Kompaktes Trainingsgerät, Für leichte Trainingseinheiten geeignet Betriebsgeräusche, Nicht standfest genug | ca. 61 € | » Details |
Himaly Minibike Heimtrainer | Fahrradergometer, Fahrradtrainer, Mini Ergometer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Kompaktes Trainingsgerät, Mit LCD Display und Trainingscomputer Kritik an Verarbeitung, Training könnte effektiver sein | ca. 60 € | » Details |
Klarfit Azura | z.B. Fitnessbike, Fahrradtrainer, Trimmrad | 4 Sterne (gut) | Flexibles Training, Guter Komfort, Laufruhig, Mit Zugbändern für Oberkörpertraining Weniger für große Personen geeignet, Messwerte nicht genau | ca. 147 € | » Details |
Horizon Fitness Ergometer Paros Pro | z.B. Fahrradergometer, Fahrradtrainer, Heimtrainer | 4 Sterne (gut) | stabiler Stand, hochwertige Verarbeitung, verstellbar sind Sattel und Lenker, Optimierung der Belastungsintensität, gutes Preis-Leistungsverhältnis speichert bei Trennung vom Netz nicht Uhrzeit und Datum | ca. 479 € | » Details |
Schwinn Airdyne AD2 Fitnessbike | Ergometer, Fahrradtrainer, Fitnessbike | 4 Sterne (gut) | Training des ganzen Körpers oder nur des Oberkörpers möglich, Schont die Gelenke beim Fitnesstraining Sattel wirkt für manchen etwas zu hart, Stets wechselnde Anzeige der Werte auf dem LCD-Display | ca. 689 € | » Details |
Christopeit Heimtrainer Ergometer AL 2 | z.B. Fahrradtrainer, Heimtrainer, Ergometer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Funktionales Fitness Bike mit vielen Features, Trainingsprogramme, Personalisiertes Training möglich Widerstand nicht konstant, Probleme mit der Computereinheit | ca. 299 € | » Details |
TecTake Fitness Fahrrad | z.B. Fitnessbike, Trimmrad, Fahrradergometer | 4 Sterne (gut) | Einfacher Aufbau, Sicherer Stand, Intuitiver Computer Sattel zu hart | ca. 92 € | » Details |
Ultrasport F-Bike Design | Fahrradtrainer, Fitnessbike, Heimtrainer | 4 Sterne (gut) | Günstiger Heimtrainer, Praktisches Klapp-Design, Mit Trainingscomputer Nicht für Profis oder leistungsorientierte Sportler und große Menschen geeignet, Maximale Gewichtsbelastung | ca. 154 € | » Details |
Ultrasport F-Bike Advanced | Fahrradtrainer, Fitnessbike, Heimtrainer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Funktionaler Heimtrainer, Praktisches Klapp-Design, günstig Trainingscomputer nicht allzu zuverlässig | ca. 162 € | » Details |
EVOLAND Mini Fitnessbike | Fahrradtrainer, Heimtrainer | 4 Sterne (gut) | Alltagstauglich, Einfach zu handhaben, Effektiv, Mit Trainingscomputer, Preislich erschwinglich Weniger für ambitionierte Sportler geeignet | ca. 60 € | » Details |
Life Fitness Fahrradergometer C1 Go | z.B. Ergometer, Profi Ergometer, Fahrradergometer | 4 Sterne (gut) | ordentliche Verarbeitung, 13 Programme unbequemer Sitz, technische Probleme | ca. 899 € | » Details |
Schwinn Airdyne AD6 Fitnessbike | Ergometer, Fahrradtrainer, Fitnessbike | 4.5 Sterne (sehr gut) | Immenser Verbrauch an Kalorien dank Ganzkörpertraining, LCD-Display zur Anzeige von verschiedenen Werten Relativ großer Sattel | ca. 999 € | » Details |