Drückerbänke – die Hantelbänke für Kraftsport
Drückerbank Test 2021
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Was ist eine Drückerbank?
Bei einer Drückerbank handelt es sich um eine Hantelbank, die speziell für das Training mit der Langhantel gedacht ist. Dabei ist die klassische Drückerbank flach und wird unter einen Hantelständer gestellt, auf welchem Sie die Langhantelstange ablegen können. Dies wird dann Drückerbank mit Gewichten genannt und wird oft im Fitness Studio, aber auch Zuhause eingesetzt.
Die Drückerbank ist meist aus Edelstahl und wird mit einer Polsterung ausgeliefert. Die professionelle Drückerbank ist zudem verstellbar. Somit haben Sie eine Multi Drückerbank, die flach genutzt, aber auch aufgestellt genutzt werden kann.
Generell ist die Drückerbank relativ breit, sodass Sie sicher auf der Bank liegen und sich nicht verletzen. Auch soll somit sichergestellt werden, dass Sie nicht von der Seite rutschen. Wie breit die Drückerbank genau ist, entnehmen Sie einem Drückerbank Test oder Stiftung Warentest. Eine gute Kaufberatung kann Ihnen zudem Tipps geben, wann die Drückerbank welche Breite haben soll. Das kann beispielsweise vom eigenen Gewicht und der eigenen Körpergröße abhängen, wenn man sich Erfahrungen anderer Sportler anschaut.
Welche Formen der Drückerbank gibt es?
In erster Linie fällt die klassische Drückerbank als Hantelbank ins Auge. Diese Drückerbank ist flach und wird auch als professionelle Drückerbank bei Wettbewerben verwendet. Sie lässt sich günstig kaufen und besitzt eine gewisse Breite, sodass jede Person angenehm auf ihr liegen kann, wenn die Langhantel mit Gewichten bestückt wird. Sinnvoll ist diese Hantelbank vor allem für den Neuling, der erste Schritte in diesem Bereich gehen möchte und nicht direkt hohe Preise zahlen will.
Die Schrägbank ist die zweite Art der Drückerbank. Diese Drückerbank ähnelt einer normalen Hantelbank, ist aber verstellbar. In diesem Fall kann die Schrägbank sogar negativ verstellt werden. Ist das der Fall, liegen Sie auf der Drückerbank und der Rumpf liegt höher als der Kopf. Somit können Sie das sogenannte Negativ Bankdrücken durchführen, womit andere Muskeln angesprochen werden, als wenn Sie die normale Hantelbank flach einsetzen würden.
Die Schrägbank muss aber nicht immer als Negativ Drückerbank gekauft werden. Es gibt auch Drückerbanken, die Sie mit Kurzhanteln versehen. Eine solche Drückerbank mit Gewichten wird laut einiger Erfahrungen so eingestellt, dass Sie wie ein normaler Sitz erscheint. Sie können dort meist zwei Bereiche voneinander getrennt einstellen. So ist es möglich, dass Sie den Kopfbereich und den Rumpfbereich separat einstellen, sodass Sie beim Training einen geraden Rücken besitzen.
Wenn alle zuvor genannten Funktionen in einer Drückerbank vereint sind, spricht man von einer Multi Hantelbank. Diese Multi Hantelbank kann sowohl flach, als auch schräg und negativ genutzt werden.
Tipp: Schauen Sie sich einen Drückerbank Vergleich an, wenn Sie genaue Informationen zu den einzelnen Anwendungsbereichen suchen.
Drückerbank klassisch | Schrägbank | Multi Drückerbank |
---|---|---|
Flache Hantelbank | Verstellbar | Verstellbare Drückerbank |
Drückerbank mit Gewichten möglich | Negativ verstellbar ODER positiv verstellbar | Negativ verstellbar, als auch positiv verstellbar |
Vor- und Nachteile einer Drückerbank
- Hantelbank vielseitig einsetzbar
- verstellbar im Online Shop zu kaufen
- Drückerbank Testsieger als Multi Hantelbank bekannt
- riesige Vielfalt erschwert die Auswahl
Welche Eigenschaften sind bei einer Drückerbank wichtig?
Wenn Sie eine Drückerbank kaufen möchten, sollten Sie bei einem Drückerbank Testsieger auf die Kleinigkeiten achten. So sollte einerseits die Sitzfläche breit genug sein. Allerdings sollte die Drückerbank auch stabil gebaut sein. Gerade wenn die Drückerbank verstellbar ist, dann können sich die Scharniere nach einiger Zeit abnutzen. Achten Sie auf die Tipps von anderen Sportlern und schauen Sie auf eine Empfehlung von einem Drückerbank Test . Haben Sie alle Punkte beachtet, können Sie die Drückerbank günstig kaufen. Sie können sich im Online Shop umschauen oder sich bei Ebay, Aldi oder Lidl umschauen. Hier gibt es die Drückerbank auch gebraucht. Ist die Hantelbank stabil genug, ist das durchaus sinnvoll und laut einem Preisvergleich zahlen Sie wesentlich geringere Preise.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Drückerbänke"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Drückerbank") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Trainhard Premium Hantelbank, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Trainhard Multifunktion Hantelbank klappbar, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Xylo XG-020, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Drückerbänke haben wir Preise von 100-275 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 217 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 3 Drückerbänke im Test bzw. Vergleich 2021
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 3 vom Drückerbank Test 2021 von fitnessgeraete.org.
Drückerbank Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Produkt | Kategorie | Rezension | Preis (aktuell) | Zum Test |
Trainhard Premium Hantelbank | Drückerbank, Hantelbank | 4.5 Sterne (sehr gut) | ca. 275 € | » Weiter | |
Trainhard Multifunktion Hantelbank klappbar | Drückerbank, Hantelbank, Schrägbank | 1 Sterne (sehr gut) | ca. 275 € | » Weiter | |
Xylo XG-020 | z.B. Schrägbank, Hantelbank, Drückerbank | 4 Sterne (gut) | ca. 100 € | » Weiter |