Crosstrainer – für harmonische Ganzkörperbewegungen
Crosstrainer Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 13 von 13
Sortieren nach:
Funktionsweise eines Crosstrainers
Ein Crosstrainer für alle Menschen geeignet, die sich gerne bewegen möchten und Kondition aufbauen wollen. Obwohl viele Leute Spaß am Joggen und Laufen haben, hindern sie Rückenprobleme, Gelenkbeschwerden oder Übergewicht an der Ausübung des Sports. Bei einem Crosstrainer werden die Laufbewegungen hingegen nur imitiert, sodass die Gelenke geschont werden. Damit können eignen sich Crosstrainer sowohl für gesunde Menschen als auch für Personen, die unter Rücken- oder Gelenkbeschwerden leiden oder ihr Übergewicht abbauen möchten.
Mit einem Crosstrainer können nahezu alle Muskelgruppen trainiert werden. Neben der Rumpf- und Rückenmuskulatur werden außerdem Arm- und Beinmuskulatur sowie die Gesäß- und Bauchmuskulatur gestärkt. Überdies lässt sich mit einem Crosstrainer hervorragend Gewicht reduzieren. Dafür sollte man allerdings mindestens 30 Minuten trainieren, da erst nach dieser Zeit die Fettverbrennung einsetzt.
Folgende Tabelle zeigt übersichtlich, mit welcher Sportart sich wie viele Kalorien pro Stunde verbrennen lassen:
Sportart/Fitnessgerät | Kalorienverbrauch pro Stunde |
---|---|
Power Yoga | 400 kcal |
Indoor-Fahrradfahren | 300-500 kcal |
Crosstrainer | 480-700 kcal |
Laufband | 500-750 kcal |
Rudermaschine | 700-800 kcal |
Der tatsächliche Verbrauch hängt natürlich immer von der Intensität des Trainings sowie von der eigenen Größe und dem Gewicht ab. Der Kalorienverbrauch auf dem Crosstrainer liegt im guten Mittelfeld. Wer drei- bis viermal pro Woche für rund eine Stunde auf den Crosstrainer steigt, kann so durchaus ein bis zwei Kilogramm Gewicht pro Woche abnehmen.
Crosstrainer oder Laufband? Crosstrainer überzeugen in vielfacher Hinsicht
Besonders wenn man in der Vergangenheit eher seltener Sport gemacht hat und sich aber in Zukunft mehr bewegen möchte, fragt man sich schnell, welches Fitnessgerät zu einem passt. Ganz häufig können sich Menschen für zwei Fitnessgeräte begeistern, sodass Fragen wie „Crosstrainer oder Laufband?“, „Crosstrainer oder Fahrrad?“ oder „Crosstrainer oder Ergometer“ ganz typische Fragen vor dem Kauf eines Fitnessgeräts sind. Die Frage „Was ist besser?“ lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Denn ob ein Kauf sinnvoll ist oder nicht, hängt in erster Linie von den eigenen Erwartungen ab. Wer schnell viele Kalorien verbrennen möchte, ist mit einem Indoor-Fahrrad sehr gut bedient. Allerdings sind Übungen auf dem Crosstrainer gelenkschonender.
Vor- und Nachteile eines Crosstrainers
Insgesamt sprechen folgende Vorteile für den Kauf eines Crosstrainers:
- Gelenkschonendes Training
- verschiedene Muskelgruppen werden beansprucht und gestärkt
- obwohl die Übungen auf dem Crosstrainer äußerst effektiv sind, fühlen sie sich weniger anstrengend an als Tainieren mit einer Rudermaschine oder auf einem Indoor-Fahrrad
- in verschiedenen Preisklassen erhältlich
- wer einen Trainingsplan verfolgt, kann gezielt seine Ausdauer trainieren und beugt Herz-Kreislauferkrankungen vor
- ein Crosstrainer in der Schwangerschaft ist bei moderatem Training kein Problem
Gleichzeitig gibt es bei einem Crosstrainer jedoch auch einige Nachteile zu beachten:
- die gleichbleibende Bewegung wirkt auf Dauer etwas eintönig
- da die Gelenke kaum belastet werden, werden diese auch nur wenig trainiert
- Profi-Crosstrainer sind relativ kompliziert bezüglich Aufbau und Verwendung
Crosstrainer-Vergleich nutzen und überzeugenden Crosstrainer kaufen
Zum Abnehmen, für eine bessere Kondition oder eine stärkere Rückenmuskulatur – ganz gleich aus welchem Grund man sich einen Crosstrainer kaufen will, es soll natürlich ein guter Crosstrainer sein. Deswegen lohnt es sich, vor dem Kauf den einen oder anderen Crosstrainer Test zu lesen. In einem solchen Test , den verschiedene unabhängige Prüfinstitute wie die Stiftung Warentest durchführen, werden verschiedene Produkte überprüft und miteinander verglichen. Neben Crosstrainern von Aldi und Lidl werden auch Produkte von führenden Herstellern wie Christopeit, Kettler, Hammer oder adidas strengen Kontrollen unterzogen. Das Gerät, das die Prüfer in allen Bereichen überzeugt hat, wird als Crosstrainer-Testsieger ausgezeichnet. Die Preise für ein solches Gerät fallen zwar meist etwas höher aus, dafür wird man jedoch mit erstklassiger Verarbeitung, einer langen Lebensdauer sowie einer ansprechenden Optik belohnt.
Ist man sich trotz der Testberichte unsicher, ob der Crosstrainer-Testsieger oder ein anderes Gerät die richtige Wahl ist, so sollte man nach Erfahrungen von bisherigen Verwendern suchen. Entweder man findet direkt im ausgewählten Online-Shop hilfreiche Erfahrungsberichte oder man sieht sich bei Amazon und anderen Händlern um. Es spricht auch nichts gegen eine professionelle Kaufberatung im Fitnessstudio. Die Trainer dort kennen viele unterschiedliche Geräte und können einem verschiedene Fragen wie „Was macht den Crosstrainer Kettler besonders?“ oder „Wie lange muss ich trainieren, um zwei Kilo abzunehmen?“ unkompliziert beantworten. Zusätzlich erhält man vielleicht wertvolle Tipps vom Profi zur richtigen Verwendung des Crosstrainers in den eigenen vier Wänden.
Crosstrainer klappbar passt in nahezu jedes Zuhause: Wer befürchtet, dass der Crosstrainer zu viel Platz im eigenen Zuhause in Anspruch nimmt, der kann sich für einen Crosstrainer klappbar entscheiden. Dieser lässt sich nach Gebrauch platzsparend zusammenklappen und kann beispielsweise unter dem Bett oder hinter einer Tür verschwinden.
Preisvergleich nutzen und gewünschten Crosstrainer günstig kaufen
Hat man sich dank Crosstrainer Test und anderen Informationen schließlich für ein Gerät entschieden, sollte man dieses nicht im erstbesten Online-Shop bestellen. Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter für Sportgeräte, sodass man mit ein bisschen Geschick den ausgesuchten Crosstrainer günstig kaufen kann. Ein Preisvergleich im Internet ist kinderleicht und beansprucht nur wenige Minuten Zeit. Danach erfährt man direkt, in welchem Online-Shop der Crosstrainer Kettler, ein Gerät von Adidas oder ein anderer Crosstrainer besonders günstig angeboten werden. Darüber hinaus liefert ein Preisvergleich wichtige Infos zum Versand sowie zum jeweiligen Lieferumfang. Möchte man noch mehr Geld sparen, kann man sich ebenso nach einem Crosstrainer umsehen, der gebraucht bei ebay Kleinanzeigen oder anderen Plattformen angeboten wird. Allerdings sollten sich Käufer dabei bewusst sein, dass sie weder Anspruch auf Garantie noch auf Rücknahme haben. Stellt man später Beschädigungen am Crosstrainer fest, ist ein Umtausch meist nicht mehr möglich.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Crosstrainer"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Crosstrainer") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Schwinn Crosstrainer Ellipsentrainer 510E Compact, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Maxxus CX 6.1, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Klarfit Myon, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Capital Sports Air Walker, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: Life Fitness Crosstrainer Go, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Christopeit Crosstrainer Walker, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: Maxxus Crosstrainer Klappbar CX 4.3f, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Aero Air Crosstrainer, befriedigend
- Platz 9 im Test/Vergleich: Klarfit Ellifit FX 250, befriedigend
- Platz 10 im Test/Vergleich: Hop-Sport HS-003C, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Schwinn, Maxxus, Klarfit, Capital Sports, Life Fitness, Christopeit, Hop-Sport, Physionics, Horizon Fitness.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Crosstrainer haben wir Preise von 100-2099 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 561 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 13 Crosstrainer im Test bzw. Vergleich 2022 / 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 13 vom Crosstrainer Test 2022 / 2023 von fitnessgeraete.org.
Crosstrainer Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Schwinn Crosstrainer Ellipsentrainer 510E Compact | z.B. Profi Ergometer, Crosstrainer, Heimtrainer | 4.5 Sterne (sehr gut) | kompaktes Design für zu Hause, Moderne Bluetooth Features, Vielseitige Ausstattung, Gute Verarbeitung Höhere Anschaffungskosten | ca. 861 € | » Details |
Maxxus CX 6.1 | z.B. Ellipsentrainer, Heimtrainer, Ergometer | 4.5 Sterne (sehr gut) | stabile Konstruktion, lange Haltbarkeit, runder Betrieb ohne Störgeräusche, platzsparend zusammenklappbar, Bereitstellung von vielen Programmen inklusive Abstufungen hoher Zeitaufwand beim Zusammenbau, mitunter Software-Mängel | ca. 1.299 € | » Details |
Klarfit Myon | z.B. Crosstrainer, Nordic Walking Trainer, Heimtrainer | 4 Sterne (gut) | integrierter Pulsmesser, Benutzer-Gewicht 100 kg nur bis 100 kg nutzbar | ca. 197 € | » Details |
Capital Sports Air Walker | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache Montage Kaum Trainingseffekt, Keine Armbewegungen möglich, Kein Nordic Walking Style, Fängt allmählich an zu quietschen | ca. 220 € | » Details |
Life Fitness Crosstrainer Go | z.B. Ellipsentrainer, Ergometer, Profi Ergometer | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr laufleise, hochwertige Verarbeitung | ca. 2.099 € | » Details |
Christopeit Crosstrainer Walker | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | sichere Trittflächen, Trainingscomputer Belastung nur bis max. 100 kg | ca. 139 € | » Details |
Maxxus Crosstrainer Klappbar CX 4.3f | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 5 Sterne (sehr gut) | 4 Herzfrequenzprogramme, Belastbarkeit bis 130 KG | ca. 999 € | » Details |
Aero Air Crosstrainer | Crosstrainer, Heimtrainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Günstiger Crosstrainer, Kompakte Alternative mit Rollen, Effektiv und funktional Aufbau etwas kompliziert, Langzeiterfahrung eher durchwachsen | ca. 169 € | » Details |
Klarfit Ellifit FX 250 | Crosstrainer, Ellipsentrainer, Nordic Walking Trainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Kompakte Bauweise Verarbeitungsmängel, Fußplatten entsprechen nicht dem Nordic Walking Style, Läuft nicht rund, Macht Geräusche | ca. 200 € | » Details |
Hop-Sport HS-003C | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfacher Aufbau Entwickelt Geräusche , Steht nicht besonders stabil, Läuft nicht rund, Eventuell keine lange Lebensdauer | ca. 220 € | » Details |
Physionics Crosstrainer mit LCD Display | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 4 Sterne (gut) | Steht relativ stabil, Eher leise, Training funktioniert Schweißnähte können reißen, Verbindungen können fehlen, Computer zeichnet nicht korrekt auf | ca. 100 € | » Details |
HOMCOM Crosstrainer | Crosstrainer, Nordic Walking Trainer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Für die erste Einstiegsphase geeignet, Einfache Montag Trainingsintensität lässt sich nicht steigern, Verarbeitungsmängel, Trainingscomputer funktioniert nicht richtig | ca. 100 € | » Details |
Horizon Fitness Crosstrainer Syros Pro | z.B. Ergometer, Crosstrainer, Heimtrainer | 4 Sterne (gut) | unkomplizierter Aufbau, leicht verständliche Bedienungsanleitung, optisch ansprechend, leiser Betrieb, viele Programme, individuelle Belastungseinstellung eingegebene Daten müssen immer wieder bestätigt werden | ca. 696 € | » Details |