Cardiostrong Fitnessgeräte – das Sportunternehmen für Heimfitness
Cardiostrong Fitnessgerät Test 2023
Wichtiges zur Firma Cardiostrong
Cardiostrong ist eine Marke, die seit 2012 auf dem Markt zu finden ist. Gegründet wurde die Firma in Zusammenarbeit mit dem großen Sportartikelhersteller Tiedje. Daher kommt auch die Aussage, dass der Hersteller Cardiostrong eine lange Erfahrung genießt, denn Tiedje gehört nicht zu Unrecht zu den größten Anbietern in Deutschland, die Ihnen Heimfitness Produkte anbietet. Die Firma Cardiostrong befasst sich ausschließlich mit dem Thema der Fitnessgeräte. Dabei strebt das Unternehmen laut eigenen Aussagen eine hohe Qualität an.
In einem Cardiostrong Fitnessgeräte Test sehen Sie beispielsweise, dass der Hersteller die Cardiostrong Ergometer mit einer hohen Laufruhe anbieten. Das bedeutet, dass Sie die Cardiostrong Ergometer im Einsatz kaum wahrnehmen können. Und das spielt wiederum dem zweiten Aspekt der Firma in die Karten. Das Unternehmen möchte nicht nur Sportartikel herstellen, sondern mit diesen Produkten auch unterhalten. Dafür gibt es das Cardiostrong Laufband, den Cardiostrong Fitness Stepper, den Cardiostrong Crosstrainer oder das Cardiostrong Rudergerät mitsamt Display. Auf diesem Display lassen sich dann Videos via App abspielen, sodass Sie unterwegs visuell unterhalten werden.
Firma | Cardiostrong |
---|---|
Gründung | 2012 |
Firmensitz | Deutschland |
Produkte | Cardiogeräte |
Welche Produkte finden Sie beim Unternehmen Cardiostrong?
Wie der Name schon vermuten lässt, finden Sie bei der Marke Cardiostrong Sportgeräte, die zum Training der Ausdauer genutzt werden. Das größte Geschäftsfeld von Cardiostrong sind also die Cardiostrong Ergometer.
Wenn Sie sich ein Cardiostrong Laufband kaufen wollen, finden Sie dies im Bereich der Cardiogeräte. Das Cardiostrong Laufband kann in verschiedenen Varianten bestellt werden. Es gibt das einfache Cardiostrong Laufband der Serie TR20, welches zum lockeren Lauftraining gedacht ist. Laut einiger Erfahrungen ist es ideal für den Einstieg in den Laufsport gedacht. Das Laufband ist zudem klappbar, sodass Sie es nach dem Training mit wenigen Handgriffen an die Wand stellen können. Wer als fortgeschrittener Läufer gilt, der kauft sich ein Cardiostrong Laufband der TF50 Serie. Dieses Laufband ist mit einem Flexdeck ausgestattet. Was bedeutet das aber genau? In einem Cardiostrong Fitnessgeräte Test wird Ihnen erklärt, dass es sich dabei um eine gedämpfte Oberfläche handelt. Diese gedämpfte Oberfläche erleichtert das Laufen und schont die Gelenke. Zudem wird der Kalorienverbrauch angekurbelt.
Wer die Gelenke noch weiter schonen möchte, der greift von Vornherein auf einen Crosstrainer zurück. Ein Cardiostrong Crosstrainer kann ebenfalls als Einsteiger Modell oder als Profigerät gekauft werden. Die Wahl liegt bei Ihnen. Crosstrainer sind so gefertigt, dass Sie die Füße nicht von den Pedalen heben. Die Bewegung der Füße ähnelt der Form einer Ellipse, weswegen solche Crosstrainer gern auch als Ellipsentrainer bezeichnet werden. Die größte Variante vom Cardiostrong Crosstrainer arbeitet mit einer verstellbaren Steigung, die es so nur bei wenigen Anbietern auf dem Markt gibt. Die verstellbare Steigung erhöht wiederum den Widerstand und trainiert gerade Beine und Po enorm.
Die klassischen Ergometer auf dem Markt sind die Cardiostrong Indoor Cycles. Wählen können Sie hier zwischen Liegeergometern und normalen Ergometern. Die normalen Ergometer ähneln in der Bewegung einem Fahrrad, während Sie beim Liegeergometer – wie der Name schon sagt – liegen. Der Schwerpunkt ist hier verlagert, was wiederum aber den Rücken schont. Für Menschen mit Rückenproblemen ist das Liegeergometer die erste Wahl!
Tipp: Möchten Sie nicht nur Kalorien verbrennen, sondern gleichzeitig auch Muskeln aufbauen, dann sollten Sie sich Rudergeräte anschauen. Hier besitzt der Hersteller Cardiostrong zwei Modelle im Angebot, die sich in der Stabilität und Funktionsweise der eingebauten App unterscheiden. Ein Cardiostrong Rudergerät ist in der Anwendung sehr anstrengend, kann sich aber als Ganzkörpertraining lohnen!
Vor- und Nachteile von Cardiostrong Fitnessgeräten
- große Auswahl an Sportgeräten
- speziell Radsportler werden hier fündig
- Unternehmen mit langer Erfahrung
- keine echte Kraftstation im Sortiment
Wie finden Sie das passende Produkt von Cardiostrong?
Cardiostrong Fitness Stepper oder Cardio Crosstrainer gehören mit den anderen Ergometern zu den meistverkauften Produkten des Herstellers. Die Auswahl ist riesig, weswegen viele Neulinge gerade im ersten Moment nicht so richtig wissen, welches Produkt sich günstig kaufen lässt. Soll ein Cardiostrong Laufband bestellt werden oder sollten Sie lieber zu einem Angebot mit Cardiostrong Rudergerät der BX oder EX Serie greifen? Diese Antwort können Sie nur dann finden, wenn Sie sich die Erfahrung anderer Kunden durchlesen und sich einen Cardiostrong Fitnessgeräte Test anschauen. Hier finden Sie zahlreiche Hinweise, welches Cardiogerät für Sie ideal sein könnte. Haben Sie dann eine Wahl getroffen, sollten Sie sich einen Preisvergleich anschauen, um das beste Angebot zu finden. Im Cardiostrong Shop finden Sie aber nicht nur Ergometer, sondern auch hilfreiche Gadgets. So gibt es den Activity Tracker GO, der bequem ums Handgelenk getragen werden kann und sportliche Aktivitäten aufzeichnet. Dieser lässt sich auch gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen oder zum kleinen Preis im Outlet bestellen!