Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Body-Solid Fitnessgeräte – professioneller Hersteller aus den USA

Body-Solid-Fitnessgeräte Body-Solid ist ein Unternehmen aus den USA, welches seit 30 Jahren Fitnessgeräte für den Heimgebrauch und professionelle Fitnessstudios vertreibt. Das Sortiment umfasst große Geräte wie Kraftstationen genauso wie kleinere Trainingsbänke und Kurzhantelständer. Neben Geräten für Kraftübungen, kommt auch das Cardiotraining nicht zu kurz. Alle Produkte von Body-Solid sind in der Anschaffung zwar etwas teurer als Pendants anderer Firmen, werden aber in vielen Fällen mit einer lebenslangen Garantie ausgestattet. Erfahren Sie nun mehr über die Marke Body-Solid, deren Sortiment und weshalb sich die Anschaffung von einem Body-Solid Fitnessgerät definitiv lohnt.

Body-Solid Fitnessgerät Test 2023

Ergebnisse 1 - 9 von 9

Sortieren nach:

Body-Solid: BUILT FOR LIFE … BUILT WITH A VISION

Body-Solid-Fitnessgeräte„Gebaut für das Leben … gebaut mit einer Vision“ – so könnte man den englischen Slogan der Firma übersetzen. Gegründet wurde Body-Solid 1989 in Chicago und vertreibt seither Produkte in über 100 Länder. Mit über 500 verschiedenen Produkten gehört die Firma zu den Marktführern in Sachen Fitnessausstattung. Selbst Polizei- und Feuerwehrstationen greifen auf Body-Solid Fitnessgeräte zurück.

Hinweis: Zu den Accessoires zählen nicht nur Produkte wie Medizinbälle, Fitnessmatten und Kettlebells, sondern ebenso Equipment für größere Geräte wie verschiedene Griffe, Stangen oder Seile.

Die Produktlinien von Body-Solid sind:

Produktkategorien Anwendung
Fitnesssysteme und Großgeräte für das umfassende Ganzkörpertraining
Produkte rund um das Hanteltraining Stärkung und Aufbau der Arm-, Rücken- und Brustmuskulatur
Geräte für das Ausdauertraining zum Verbessern der Kondition und Trainieren des Durchhaltevermögens
Fitnessaccessoires zum Abrunden der eigenen Ausstattung

Vor- und Nachteile von Body-Solid Fitnessgeräten

  • große Auswahl
  • lebenslange Garantie bei fast allen Fitnessgeräten wie der Hantelbank
  • hohe Qualitätsstandards bei Entwicklung und Herstellung
  • durch zusätzliches Equipment sind viele Geräte vielseitig einsetzbar
  • recht teuer in der Anschaffung
  • für die Übungen an größeren Geräten oder Fitnesssystemen ist die Einführung eines Fitnesstrainers sinnvoll

Tipp: Ohne das richtige Zubehör ist selbst die beste Fitnessausstattung nicht gut genug – daher lohnt es sich, auf das Body-Solid Zubehör Repertoire zuzugreifen, das recht günstig zu haben ist.

Relevante Fragen zu diesem Artikel

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Body-Solid Fitnessgeräte"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Body-Solid Fitnessgeräte") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Für die Kategorie Body-Solid Fitnessgeräte haben wir Preise von 139-1495 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 468 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Body-Solid?

Weitere Informationen zu Body-Solid finden Sie unter der URL https://www.bodysolid-store24.de/.

Top 9 Body-Solid Fitnessgeräte im Test bzw. Vergleich 2023

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 9 vom Body-Solid Fitnessgeräte Test 2023 von fitnessgeraete.org.

Body-Solid Fitnessgeräte Test- und Vergleichstabelle
ProduktKategorieRezensionVor- und NachteilePreis (aktuell)Zum Test
Body-Solid 3in1 Beintrainer
Body-Solid 3in1 Beintrainer Test
Beintrainer4.5 Sterne
(sehr gut)
45 Grad Neigung, Hackenschmidt-Station
Belastbarkeit max. 450 KG
ca. 1.495 €» Details
Body-Solid GVKR-82 4in1 Trainingsturm
Body-Solid GVKR-82 4in1 Trainingsturm Test
Klimmzugstation, Kraftstation4 Sterne
(gut)
Gut durchdachtes Gerät, Vielseitigkeit
ca. 494 €» Details
Body-Solid Powerline Curlbank
Body-Solid Powerline Curlbank Test
Hantelbank4.5 Sterne
(sehr gut)
Belastbarkeit Hantelablage 80 KG, Belastung maximal 150 KG
Begrenzung Hantelablage 80 KG
ca. 219 €» Details
Body-Solid Gcec-340 2in1 Beintrainer
Body-Solid Gcec-340 2in1 Beintrainer Test
Beintrainer4.5 Sterne
(sehr gut)
Scheibenaufnahme, 27 einstellbare Modi
Belastbarkeit max. 200 KG
ca. 559 €» Details
Body-Solid Trainingsbank GFID225
Body-Solid Trainingsbank GFID225 Test
Flachbank, Schrägbank4.5 Sterne
(sehr gut)
solide und robust, 7-fache Verstellmöglichkeit
ca. 329 €» Details
Body-Solid Waden-Kniebeugenblock SCB-26
Body-Solid Waden-Kniebeugenblock SCB-26 Test
Beintrainer1 Sterne
(sehr gut)
stabile und sehr solide Fertigung, Kapazität bis 900 KG
ca. 139 €» Details
Body-Solid GDR363 Kurzhantelablage
Body-Solid GDR363 Kurzhantelablage Test
4 Sterne
(gut)
Inklusive eingeschränkter lebenslanger Herstellergarantie, Robuste Stahlkonstruktion mit an allen vier Seiten geschweißten Rohren
ca. 189 €» Details
Body-Solid All in One Kurzhantelständer
Body-Solid All in One Kurzhantelständer Test
4.5 Sterne
(sehr gut)
3 Ablagen, maximal Belastbarkeit 350 KG
Griffstücklänge mindestens 11,5 cm
ca. 189 €» Details
Body-Solid Multipresse Kraftstation
Body-Solid Multipresse Kraftstation Test
Kraftstation4.5 Sterne
(sehr gut)
14-fache Stangensicherung, Langhantelstange geführt
Belastbarkeit max. 180 KG
ca. 599 €» Details
(Datum der Erhebung: 02.10.2023)

Relevante Beiträge und Empfehlungen:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (36 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...