AsVIVA Fitnessgeräte – garantierte Verbesserung von Ausdauer und Kraft
AsVIVA Fitnessgerät Test 2023
Ergebnisse 1 - 4 von 4
Sortieren nach:
Geräte für das Ausdauertraining
Das Produktsortiment in Bezug auf das Ausdauertraining ist bei AsVIVA besonders groß. Zu den angebotenen Ausdauergeräten zählen in erster Linie:
- Laufbänder
- Crosstrainer
- Ellipsentrainer
- Ergometer
- Indoor-Bikes
- Stepper
- Rudergeräte
Durch die hohen Qualitätsstandards kann ein AsVIVA Fitnessgerät in der Anschaffung recht teuer sein. Ein AsVIVA Laufband oder AsVIVA Ellipsentrainer kann an die 1000 Euro oder mehr kosten. Allerdings hat die Marke ebenso kleinere Geräte im Sortiment, die bereits für unter 300 Euro erhältlich sind und laut den Erfahrungen bisheriger Nutzer bei regelmäßigem Gebrauch für eine deutliche Verbesserung der Ausdauer sorgen.
Vor- und Nachteile von AsVIVA Fitnessgeräten
- große Auswahl für Ausdauer- und Kraftgeräte
- hohe Qualitätsstandards
- einfache Montage
- stabil mit langer Lebensdauer
- je nach Fitnessgerät relativ teuer in der Anschaffung
- manche Geräte benötigen relativ viel Platz
Geräte für das Krafttraining
Die Auswahl der Geräte für das heimische Krafttraining ist ein wenig kleiner und beschränkt sich auf:
Von größeren Geräten für den Profi, bis zu kleineren Geräten für das Training einzelner Muskelgruppen, ist für jeden das passende AsVIVA Fitnessgerät dabei.
Hinweis: Wer sein Training noch effektiver gestalten und die Tiefenmuskulatur bei seinen Übungen beanspruchen möchte, für den bietet der Hersteller verschiedene Vibrationsplatten an.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "AsVIVA Fitnessgeräte"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf AsVIVA Fitnessgeräte") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: AsVIVA Laufband T21 kompakt, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: AsVIVA Liegeergometer R7, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: AsVIVA RA11 Rudergerät, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: AsVIVA RIDER VI, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie AsVIVA Fitnessgeräte haben wir Preise von 249-898 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 611 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke AsVIVA?
Weitere Informationen zu AsVIVA finden Sie unter der URL https://www.asviva.de/.
Top 4 AsVIVA Fitnessgeräte im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 4 vom AsVIVA Fitnessgeräte Test 2023 von fitnessgeraete.org.
AsVIVA Fitnessgeräte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
AsVIVA Laufband T21 kompakt | Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakte Klappfunktion, Touch-Display, Hochwertig Preis | ca. 598 € | » Details |
AsVIVA Liegeergometer R7 | Ergometer, Liegeergometer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr hochwertig, Leichter Zusammenbau, Viele Trainingsprogramme Preis | ca. 698 € | » Details |
AsVIVA RA11 Rudergerät | Rudergerät | 4 Sterne (gut) | Einsteigerfreundliches Gerät, Gute Verarbeitungsqualität, geräuscharm Display nicht beleuchtet, Widerstand könnte höher sein | ca. 249 € | » Details |
AsVIVA RIDER VI | Ergometer, Liegeergometer, Rudergerät | 4 Sterne (gut) | 2-in1 Gerät, Guter Multifunktions-Computer, Leichter Wechsel zwischen den Übungen Preis | ca. 898 € | » Details |