Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

ArtSport Fitnessgeräte – Spezialist für das Training mit Hanteln

ArtSport FitnessgeräteDie Anschaffung von einem ArtSport Fitnessgerät lohnt sich vor allem für Kraftsportler. Zahlreiche Hanteln, Hantelsets und Hantelbänke gehören zum Sortiment. Für die Ausdauer bietet ArtSport zudem Laufbänder sowie Punchingballs und Boxsäcke. Geräte für das Training mit dem eigenen Körpergewicht finden sich zwar nur wenige, doch die verwendeten Materialen sind robust und leicht verstaubar. Nachstehend erhalten Sie einige Informationen über das Produktsortiment des Herstellers ArtSport und für wen sich der Kauf eines Fitnessgerätes dieser Marke besonders lohnt.

ArtSport Fitnessgerät Test 2023

Ergebnisse 1 - 3 von 3

Sortieren nach:

Welche Fitnessgeräte gibt es bei ArtSport?

ArtSport FitnessgeräteArtSport hat insgesamt ein recht breites Produktsortiment. Die Auswahl ist jedoch nicht bei jeder Art von Gerät groß. ArtSport Hanteln, Hantelsets und Kraftstationen gibt es viele, Fitnessmatten und Gymnastikbälle beispielsweise nur wenige. Insgesamt erstreckt sich das Sortiment auf die folgenden Fitnessgeräte:

Hinweis: ArtSport hat ebenfalls Schlauchboote und Cityroller im Angebot. Diese gehören zwar nicht direkt in den Fitnessbereich, sorgen aber für jede Menge Spaß und Bewegung in Alltag und Freizeit.

Vor- und Nachteile von ArtSport Fitnessgeräten

  • große Auswahl im Hantelbereich
  • günstiger Preis, vor allem von Sets
  • Fitnessgeräte robust und stabil
  • einfache Montage von größeren Geräten
  • geringe Auswahl bei Fitnessmatten, Gymnastikbällen und Co.

Relevante Fragen zu diesem Artikel

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "ArtSport Fitnessgeräte"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf ArtSport Fitnessgeräte") sind für die Kategorie "fitnessgeraete.org" folgende Produkte:

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Für die Kategorie ArtSport Fitnessgeräte haben wir Preise von 280-595 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei fitnessgeraete.org beträgt demnach 458 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke ArtSport?

Weitere Informationen zu ArtSport finden Sie unter der URL https://www.juskys.de/artsport/.

Top 3 ArtSport Fitnessgeräte im Test bzw. Vergleich 2023

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 3 vom ArtSport Fitnessgeräte Test 2023 von fitnessgeraete.org.

ArtSport Fitnessgeräte Test- und Vergleichstabelle
ProduktKategorieRezensionVor- und NachteilePreis (aktuell)Zum Test
ArtSport Laufband Speedrunner 3500
ArtSport Laufband Speedrunner 3500 Test
Laufband4.5 Sterne
(sehr gut)
Drei Steigungsstufen, Angenehme Lautstärke, Leichte Bedienung
Schneller Verschleiß in einigen Fällen
ca. 500 €» Details
ArtSport ArtSport Kraftstation ProfiGym 2000 Set
ArtSport ArtSport Kraftstation ProfiGym 2000 Set Test
Kraftstation4 Sterne
(gut)
Preislich erschwinglich, Für flexibles Training geeignet, Ganzkörpertraining
Aufbau unnötig kompliziert, Verarbeitung mit Abstrichen, Könnte stabiler sein
ca. 280 €» Details
ArtSport Laufband Speedrunner 6000
ArtSport Laufband Speedrunner 6000 Test
Laufband4 Sterne
(gut)
Klappfunktion, 22 Steigungsstufen, Hohe Leistung
Billiges Display, In einigen Fällen schneller Verschleiß
ca. 595 €» Details
(Datum der Erhebung: 02.10.2023)

Relevante Beiträge und Empfehlungen:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (24 Bewertungen, Durchschnitt: 4,42 von 5)
Loading...